up|unternehmen praxis

Neue Meldungen

Studie: Stürze älterer Menschen lassen sich verhindern

WIdO-Studie: Ergotherapeuten häufig von Post-COVID betroffen

Patienten für Studie zur Arthrosebehandlung gesucht

Podologie-Kongress am 23. April in Leipzig

Physiotherapie: Neuer Rahmenvertrag mit der DGUV

up|unternehmen praxis

GKV-Finanzen: Krankenkassen schreiben 2022 schwarze Zahlen – Heilmittelausgaben steigen um 7 Prozent

up|unternehmen praxis

Aus den aktuellen Schwerpunktthemen

up|unternehmen praxis

Glossar „Personalkosten“: Von abrechenbaren Stunden bis Umsatz je Stunde

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

Checkliste: So führt Ihr zielorientierte Gehaltsverhandlungen

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

Stellschrauben für Gehaltsverhandlungen – Idee 4: Auslastung erhöhen

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

Stellschrauben für Gehaltsverhandlungen – Idee 3: Arbeitszeit erhöhen

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

Stellschrauben für Gehaltsverhandlungen – Idee 2: Produktive Stunden erhöhen

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

Stellschrauben für Gehaltsverhandlungen – Idee 1 : Umsatz pro Stunde steigern

Exklusiv für up Mitglieder

up_therapiemanagement

up_therapiemanagement
Das monatliche Fachmagazin für Therapeuten – exklusiv für up-Kunden
Mit vielen Infos, nützlichen Tipps und echter Inspiration für den Therapiealltag
up_physio 03/2023
up_physio 03/2023
up_logo 03/2023
up_logo 03/2023
up_ergo 03/2023
up_ergo 03/2023

Politik

9,48 Prozent mehr von unklar bleibt unklar

Exklusiv für up Mitglieder

Die Ergotherapiepraxen können sich über eine Honorarerhöhung von 9,48 Prozent freuen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten in diesem Fachbereich scheint es jetzt mit den Honoraranpassungen schneller voranzugehen. Die Schiedsstelle hat bei dieser Honorarerhöhung gar nicht selbst entschieden, sondern man hat sich zwischen …

DGS PraxisLeitfaden Fibromyalgie soll Diagnose erleichtern

Immer noch begegnen Menschen, die an Fibromyalgie leiden, vielen Vorurteilen. Um diese abzubauen und die Diagnose zu erleichtern, hat die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS) einen PraxisLeitfaden zur Fibromyalgie erstellt, der die wichtigsten Kriterien für eine Diagnose zusammenfasst. Er steht …

Ergotherapie: Vergütung soll ab 1. April um 9,48 Prozent steigen

In der Ergotherapie steigt die Vergütung bei allen Positionen um 9,48 Prozent. Das wurde beim gestrigen Schiedsstellentermin (27.02.2023) entschieden, teilen die maßgeblichen Ergotherapie-Verbände DVE und BED mit. Die neuen Preise können für alle Behandlungen, die ab dem 1. April 2023 …

Sechs Fragen, die zeigen, warum der G-BA eine Reform braucht

Exklusiv für up Mitglieder

Therapeutinnen und Therapeuten sollten mehr Einfluss im G-BA haben. Doch warum eigentlich? Wer sitzt derzeit im Gemeinsamen Bundesausschuss und wie und worüber wird dort entschieden? Die Antworten auf diese Fragen muss man kennen, um zu verstehen, warum ein Mitspracherecht für …

Bayern lehnt eine Vollakademisierung in der Physiotherapie ab

Das bayerische Gesundheitsministerium lehnt eine Vollakademisierung in der Physiotherapie ab und will die fachschulische Ausbildung erhalten. Die Pläne der Bundesregierung, das bisherige Berufsbild Masseur und medizinischer Bademeister mit dem des fachschulisch ausgebildeten Physiotherapeuten zu verschmelzen, bedeute eine klare Abwertung des …

G-BA lehnt neue Leistungsposition für Palliativversorgung ab

Der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) hat dem G-BA eine neue Leistungsposition „Krankengymnastische Behandlung in der Palliativversorgung“ bzw. „Physiotherapeutische Komplexbehandlung in der Palliativmedizin“ als Ergänzung der Heilmittel-Richtlinie vorgeschlagen. Diesen Vorschlag hat der G-BA abgelehnt.

Blankoverordnung in der Physiotherapie soll noch 2023 kommen

Exklusiv für up Mitglieder

Digitalisierung, Akademisierung, Direktzugang, Fachkräftemangel, interprofessionelle Zusammenarbeit – beim SHV konkret ging es am Samstag, den 4. Februar 2023 auf der TheraPro in Stuttgart um die bekannten berufspolitischen Themen. Mehr als eine Stunde diskutierten die Verbandsvertreter. Nach kurzen Eingangsstatements des SHV-Vorsitzenden …

Umsatzboost, rückläufige Behandlungen und die Suche nach Erklärungen auf der TheraPro

Exklusiv für up Mitglieder

Mehr Umsatz in der Heilmittelbranche wird mit weniger Behandlungseinheiten erwirtschaftet. Das jedenfalls ist die Kernaussage der gerade veröffentlichten Zahlen des GKV-HIS für die ersten drei Quartale 2022. Vorjahresvergleiche funktionieren aktuell nicht, weil 2021 nur Jahreszahlen geliefert wurden, 2020 ist als …

Inspirationen

up|unternehmen praxis

Physiotherapie-Praxis auf Rädern

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

Kinder sind unsere Zukunft

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

Logopäde besucht Therapiepraxen in ganz Deutschland

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

Physiotherapeutin schreibt Übungsliteratur für Patienten

Exklusiv für up Mitglieder

Recht und Datenschutz

Datenschutz?… ! Ein Blick in die Glaskugel

Exklusiv für up Mitglieder

Von Niels Köhrer, externer Datenschutzbeauftragter für up|plus-Kunden Zunächst hoffe ich, dass Sie gut im neuen Jahr angekommen sind. In der Regel ist man geneigt in den ersten Wochen des neuen Jahres einen Blick zurückzuwerfen und das Jahr Revue passieren lassen. Ich möchte aber …

Ergotherapie: Kostenerstattung für Teletherapie ab 15. Februar 2023 beantragen

Ergotherapiepraxen, die Videotherapie anbieten, können künftig eine Kostenpauschale in Höhe von 1.000 Euro pro Jahr für die Beschaffung geeigneter Hard- und Software erhalten. Eine entsprechende Vereinbarung zwischen dem GKV-Spitzenverband und den Ergotherapieverbänden haben die Vertragspartner nun unterzeichnet. Sie tritt am …

Geänderte Umlagesätze für Minijobber seit 1. Januar 2023

Exklusiv für up Mitglieder

Eine wichtige Nachricht für alle Therapiepraxen, die Minijobber:innen beschäftigen: Seit 1. Januar 2023 haben sich die Umlagesätze der Arbeitgeberversicherung geändert. Die Umlage U 1 (Erstattung bei Krankheit) ist von 0,9 auf 1,1 Prozent gestiegen, die Umlage 2 (Erstattung bei Mutterschaft) …

Microsoft 365 weiterhin nicht datenschutzkonform nutzbar

Exklusiv für up Mitglieder

Von Niels Köhrer, externer Datenschutzbeauftragter für up|plus-Kunden Die Datenschutzkonferenz, ein Gremium aller deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden, hat wiederholt und dieses Mal einstimmig beschlossen, dass die Nutzung von Microsoft 365 aktuell weiterhin nicht datenschutzkonform erfolgen kann.

Happy New Year: Diese Unterlagen dürft Ihr 2023 vernichten

Exklusiv für up Mitglieder

Lohnabrechnungen, Jahresabschlüsse, Quittungen – über das Jahr verteilt sammelt sich einiges an Papier und digitalen Dokumenten in der Praxis an. Für vieles gibt es bestimmte Aufbewahrungsfristen. Das bedeutet aber auch: Der Jahresanfang ist die perfekte Zeit, um alte Aktenordner und …

Erhöhung der GKV-Zusatzbeiträge: Sonderkündigungsrecht nutzen

Der durchschnittliche GKV-Zusatzbeitrag steigt zum Jahreswechsel von 1,3 auf 1,6 Prozent, auch wenn nicht alle Krankenkassen dem folgen. Bis Mitte 2023 müssen die Kassen ihre Mitglieder nicht über veränderte Zusatzbeiträge informieren. Die Informationspflicht wurde ausgesetzt. Darum sollten GKV-Versicherte selbst darauf …

Entspricht das Monatsgehalt dem Mindestlohn?

Exklusiv für up Mitglieder

Seit dem 1. Oktober 2022 gilt in Deutschland der gesetzliche Mindestlohn von zwölf Euro pro Stunde. In den meisten Arbeitsverträgen, auch in Therapiepraxen, wird allerdings eine monatlich feste Vergütung und eine feste Wochenarbeitszeit vereinbart. Wie aber kann die Praxisleitung ermitteln, …

Anspruch auf Haushaltshilfe während Reha auch bei geteilter Hausarbeit

Muss ein Ehepartner zu einer medizinischen Reha, kann Anspruch auf eine Haushaltshilfe bestehen – sofern sich das Ehepaar die Hausarbeit teilt. Wie das Hessische Landessozialgericht kürzlich entschieden hat, kann die Rentenversicherung den Antrag nicht pauschal mit dem Hinweis ablehnen, dass …

Die neuesten Ausgaben des Magazins

up_therapiemanagement
Das monatliche Fachmagazin für Therapeuten – exklusiv für up-Kunden
Mit vielen Infos, nützlichen Tipps und echter Inspiration für den Therapiealltag
Ausgabe 03/2023
Ausgabe 03/2023
Ausgabe 02/2023
Ausgabe 02/2023
Ausgabe 01/2023
Ausgabe 01/2023
Ausgabe 12/2022
Ausgabe 12/2022

Derzeit viel gelesen

up-webcast 08.03.2023 – Mitschnitt und Downloads

up-webcast 08.03.2023 – Mitschnitt und Downloads

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

Ausstellungsdatum einer Heilmittelverordnung richtig ändern lassen

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

Gehälter für Mitarbeiter und Praxisinhaber richtig kalkulieren

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

Personalkosten-Check für Eure Praxis

Exklusiv für up Mitglieder