Inspiration

up|unternehmen praxis

Inspiration

Therapie trifft Technologie

Der Blick in die Zukunft ist immer mit Fragezeichen behaftet. Doch für den Ergotherapeuten Maik Hentschel steht schon heute fest: Die neuen, digitalen Technologien werden die Behandlung neurologischer Patientinnen und Patienten verändern. Darum investiert der Therapeut aus dem nordrhein-westfälischen Wesel schon seit Eröffnung seiner Praxis vor fünf Jahren in computergestützte …

Hausbesuche: Mit dem E-Bike von Patient zu Patient

E-Bikes liegen immer mehr im Trend – nicht nur im Freizeitbereich. Das Elektro-Rad wird auch im Berufsalltag zu einer echten Alternative zum Auto, so auch für die Podologin Melanie Roithner. Schon seit November 2021 nutzt sie ihren motorisierten Drahtesel für Hausbesuche in Bad Harzburg und Goslar. Ihr Beweggrund: „Ich wollte …

Kreativ werden lohnt sich:

Ein Wochenplan bietet Orientierung und gibt Autonomie zurück

Fragen wir Therapeutinnen und Therapeuten nach einem Alltagsgegenstand, Therapiematerial oder Hilfsmittel, das sie gerne in ihren Behandlungen einsetzen, dann haben die meisten gleich eine Antwort darauf parat. Die Gründe hierfür können ganz unterschiedlich sein. Wir haben mit der Logopädin Sabine Wolff über den Favoriten ihres Teams gesprochen: ihren Wochenplan. Lasst …

Ein Wochenplan bietet Orientierung und gibt Autonomie zurück

„Wir wollen die interprofessionelle Teamarbeit fördern“

Das Pilotprojekt „Bezugstherapeuten für Schlaganfallpatienten (BZT)“ endete am 31. Dezember 2022. Doch es bleibt das Ziel, das Projekt landesweit als Modellvorhaben zu etablieren, wie Jürgen Langemeyer, Vorsitzender der Patientenorganisation Schlaganfall-Ring Schleswig-Holstein (SRSH) gegenüber up erklärte. Er zeigte sich zuversichtlich, dass die Ergebnisse auch die Krankenkassen überzeugen werden, die Bezugstherapie in …

Nach einem Schlaganfall gemeinsam den Weg zurück ins Leben finden

In Deutschland erleiden jährlich rund 270.000 Menschen einen Schlaganfall. Er kommt plötzlich und hat oft gravierende Folgen für den Betroffenen wie auch für seine Angehörigen. In Schleswig-Holstein werden seit 2020 Patientinnen und Patienten von sogenannten Bezugstherapeutinnen und -therapeuten begleitet, die sie auf ihrem Weg zurück ins Leben unterstützen. Eine von …

Wir stehen für Lebensqualität

Unter dem Motto „Wir stehen für Lebensqualität“ wirbt das Therapiezentrum Alte Brauerei in Paderborn für seinen interdisziplinären Therapieansatz. Lebensqualität bedeutet für die drei Praxisinhaber, die Ergotherapeutin Jessica Liers, den Physiotherapeuten Matthias Laußmann und den Logopäden Michael Lücking, ihren Klienten zu helfen, „zufriedener“ im Alltag zu werden. Ihr gemeinsames Ziel: Die Klientinnen und Klienten zu Gesundheitsexperten in …

Kinderfüße verdienen eine besondere Beachtung

Unsere Füße tragen uns ein Leben lang. Jeden Tag meistern sie zwischen acht- und zehntausend Schritte und umrunden somit im Laufe eines Lebens ganze drei Mal die Erde. Eine Spitzenleistung, der leider oft zu wenig Beachtung geschenkt wird – vor allem bei den Kleinsten. Ein Grund, warum sich die Podologin Kerstin Skodell seit 30 Jahren …

Nicht ohne mein Team

Wenn morgen die Praxis in Flammen steht, welches Therapiematerial würdest Du Dir beim Hinauslaufen schnappen? Auf welches Hilfsmittel, welchen Alltagsgegenstand oder welches Spiel möchtest Du bei Deiner Arbeit auf keinen Fall mehr verzichten – und warum? Ist das Therapiemittel so vielseitig einsetzbar, sprechen die Patienten besonders gut darauf an oder …

Nicht ohne mein Widerstandsband

Wenn morgen die Praxis in Flammen steht, welches Therapiematerial würdest Du Dir beim Hinauslaufen schnappen? Auf welches Hilfsmittel, welchen Alltagsgegenstand oder welches Spiel möchtest Du bei Deiner Arbeit auf keinen Fall mehr verzichten – und warum? Ist das Therapiemittel so vielseitig einsetzbar, sprechen die Patienten besonders gut darauf an oder …

Nicht ohne meine Motivation

Wenn morgen die Praxis in Flammen steht, welches Therapiematerial würdest Du Dir beim Hinauslaufen schnappen? Auf welches Hilfsmittel, welchen Alltagsgegenstand oder welches Spiel möchtest Du bei Deiner Arbeit auf keinen Fall mehr verzichten – und warum? Ist das Therapiemittel so vielseitig einsetzbar, sprechen die Patienten besonders gut darauf an oder …

Nicht ohne mein Würfelpuzzle

Wenn morgen die Praxis in Flammen steht, welches Therapiematerial würdest Du Dir beim Hinauslaufen schnappen? Auf welches Hilfsmittel, welchen Alltagsgegenstand oder welches Spiel möchtest Du bei Deiner Arbeit auf keinen Fall mehr verzichten – und warum? Ist das Therapiemittel so vielseitig einsetzbar, sprechen die Patienten besonders gut darauf an oder …

Physiotherapie-Praxis auf Rädern

Ein umgebauter Rettungswagen ist die mobile Praxis von Erfan Barogh. Damit fährt der Physiotherapeut aus dem hessischen Taunusstein seit 2018 zu Kunden, Firmen und Veranstaltungen und bietet den Menschen direkt vor Ort seine Dienste an. Die Idee dazu entwickelte der 34-jährige Praxisinhaber während seiner Zeit als Rettungsassistent und entdeckte damit eine Marktlücke.

Ohren auf für unsere Patientinnen und Patienten!

Erinnerst Du Dich an Therapiemomente, die Dich besonders berührt oder nachhaltig geprägt haben und in denen Du dachtest: „Deshalb tue ich das!“ Ob als spürbarer Erfolg, kreative Behandlungsidee oder erstaunliche Patienten-Entwicklung – Deine persönlichen Highlights zeigen den enormen Wert von Heilmitteltherapie. Lasse uns und Deine Kolleginnen und Kollegen an Deiner …

Wie mein Patient zu seiner männlichen Stimme kam

Erinnerst Du Dich an Therapiemomente, die Dich besonders berührt oder nachhaltig geprägt haben und in denen Du dachtest: „Deshalb tue ich das!“ Ob als spürbarer Erfolg, kreative Behandlungsidee oder erstaunliche Patienten-Entwicklung – Deine persönlichen Highlights zeigen den enormen Wert von Heilmitteltherapie. Lasse uns und Deine Kolleginnen und Kollegen an Deiner …

Nicht ohne mein Brettspiel

Wenn morgen die Praxis in Flammen steht, welches Therapiematerial würdest Du Dir beim Hinauslaufen schnappen? Auf welches Hilfsmittel, welchen Alltagsgegenstand oder welches Spiel möchtest Du bei Deiner Arbeit auf keinen Fall mehr verzichten – und warum? Ist das Therapiemittel so vielseitig einsetzbar, sprechen die Patienten besonders gut darauf an oder …

Kinder sind unsere Zukunft

Kinder brauchen von Geburt an unsere Unterstützung. Die kindliche Bewegungsentwicklung kompetent begleiten zu dürfen, war und ist das größte Anliegen der Kinderphysiotherapeutin Anke Döpper. Daher fordert sie bereits im Säuglingsalter eine qualifizierte Behandlung durch spezialisierte Kinderphysiotherapeuten im interprofessionellen Kontext. „So könnten viele negative Folgen der kindlichen Entwicklung minimiert oder gar …

Nicht ohne meine Dankeskarte

Wenn morgen die Praxis in Flammen steht, welches Therapiematerial würdest Du Dir beim Hinauslaufen schnappen? Auf welches Hilfsmittel, welchen Alltagsgegenstand oder welches Spiel möchtest Du bei Deiner Arbeit auf keinen Fall mehr verzichten – und warum? Ist das Therapiemittel so vielseitig einsetzbar, sprechen die Patienten besonders gut darauf an oder …

Nicht ohne meinen Redondo Ball

Wenn morgen die Praxis in Flammen steht, welches Therapiematerial würdest Du Dir beim Hinauslaufen schnappen? Auf welches Hilfsmittel, welchen Alltagsgegenstand oder welches Spiel möchtest Du bei Deiner Arbeit auf keinen Fall mehr verzichten – und warum? Ist das Therapiemittel so vielseitig einsetzbar, sprechen die Patienten besonders gut darauf an oder …

Nicht ohne meine Hohlsonde

Wenn morgen die Praxis in Flammen steht, welches Therapiematerial würdest Du Dir beim Hinauslaufen schnappen? Auf welches Hilfsmittel, welchen Alltagsgegenstand oder welches Spiel möchtest Du bei Deiner Arbeit auf keinen Fall mehr verzichten – und warum? Ist das Therapiemittel so vielseitig einsetzbar, sprechen die Patienten besonders gut darauf an oder …

Logopäde besucht Therapiepraxen in ganz Deutschland

Stefan Reck ist ein Mensch, der neugierig ist, sich gerne austauscht und offen ist für neue Ideen und Anregungen. Um sich von Kollegen inspirieren zu lassen, reist der Logopäde und Praxisinhaber durch ganz Deutschland und erhält so Einblicke in viele verschiedene Therapiepraxen. Zu seinen Reisen postet er regelmäßig bei Facebook. Mittlerweile bekommt er sogar Anfragen von Inhabern, ob er nicht …