Kurz vor Schluss

up|unternehmen praxis

Kurz vor Schluss

Die Ärzte kämpfen für mehr Geld für Therapeuten

Derzeit kämpfen die Medizinerinnen und Mediziner wie Ritter in weißer Rüstung dafür, dass die Therapeut:innen mehr Geld von der GKV bekommen. Es geht dabei um die Finanzierung der Anbindung an die Telematikinfrastruktur.

Besser lernen mit Rosenduft

Quiz-Frage: Was hat Brahms Wiegenlied mit frühkindlicher Förderung zu tun? Ja gut, Kindern vorzusingen fördert die Sprachentwicklung, beruhigt, stärkt die Bindung und so weiter. Aber das Gleiche gilt auch für andere Schlaf- bzw. Kinderlieder. Was ist nun gerade am „Wiegenlied“ so besonders?

Er ist dann mal weg

„Ich bin dann mal weg!“, dachte sich Ende November 2022 der Fragen-Antworten-Katalog (FAK) Physiotherapie. Und wo ist er hin? Das fragen wir uns seitdem. Vielleicht pilgert er gerade den Jakobsweg. Knapp 800 Kilometer sind es von den Pyrenäen bis nach Santiago de Compostela. Wie hoch wohl die Durchschnittsgeschwindigkeit einer PDF-Datei …

Welcher Weihnachtstyp bist Du?

Der Dezember ist da und damit hat die Vorweihnachtszeit offiziell begonnen. Für Dich ein alter Hut, denn Du bist bereits seit Wochen in Weihnachtsstimmung? Oder bist Du schon genervt, lässt keine Tanne über die Türschwelle und ziehst nur das allernötigste Feiertagsprogramm durch? Wir haben uns umgeschaut und ein paar Weihnachtstypen …

Geräusche gegen Schmerzen

In der Therapiepraxis der Zukunft gehört zur Vorbereitung der Therapie auch das Heraussuchen der passenden Musik. Na gut, es muss nicht unbedingt Musik sein, aber die passenden Geräusche könnten in Zukunft wirklich Teil einer Behandlungseinheit werden – besonders dann, wenn diese voraussichtlich nicht ganz schmerzfrei sein wird. Wie ich auf …

Allgemeines Lebensrisiko

Mitarbeiter Manfred war im Urlaub auf Mallorca. Seine Insta-Storys sind voll von Fotos, auf denen er am Ballermann in engem Kontakt mit vielen Menschen zu sehen ist. Kaum ist er wieder zu Hause, zeigt es erst der Selbsttest und schließlich bestätigt es auch der PCR-Test – Manni hat Corona. Sein …

Ärzte auf Eskalationskurs

Karl Lauterbach will den Ärzten an die Vergütung, genauer an die extrabudgetäre Vergütung für die Aufnahme von Neupatienten. Die möchte der Gesundheitsminister mit dem GKV-Finanzstabilisierungsgesetz nämlich beenden. Aber nicht mit den Ärzten, die planen jetzt die stufenweise Eskalation, wie der Ärztenachrichtendienst (änd) berichtet.

Unsere Tipps für einen tollen Sommer

Dieses Kurz vor Schluss ist etwas anders als das, was Sie sonst von uns an dieser Stelle kennen. Bei uns stehen alle Zeichen auf Sommer. Darum verabschieden wir Sie am Ende des Magazins dieses Mal mit unseren ganz persönlichen Sommer-Highlights. Das sind keine großen Reisen oder der neue Pool im …

Vom Zirkus Krone zur Schülermitverantwortung

Wenn Sie zu den up-Lesern gehören, die jeden Freitag unseren up|date Newsletter erhalten, ahnen Sie vielleicht schon, auf wen sich die Überschrift bezieht. Für alle anderen: Es geht um Prof. Josef Hecken, Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) und selbsternannter Torwächter des höchsten Beschlussgremiums der gemeinsamen Selbstverwaltung im deutschen Gesundheitswesen, wie …

Tanzstunden lieber im Urlaub

Wenn Sie eine neue Sportart ausprobieren oder vielleicht einen Tanz erlernen möchten, planen Sie dies für die zweite Woche Ihres Urlaubs ein. Tanzstunden am Ende einer stressigen Woche sind nämlich möglicherweise keine gute Idee bzw. rausgeworfenes Geld. Denn ein gestresstes Gehirn ist nicht gut darin, neue Bewegungen zu erlernen.

Wer weniger schläft, hat mehr von der Nacht

Beep, beep, beep – das ist doch wohl nicht wahr. Vor allerhöchsten fünf Minuten habe ich die Augen geschlossen und jetzt klingelt schon wieder der Wecker? Wo ist denn die ganze Nacht hin? Diese sechs oder vielleicht sogar acht Stunden Freizeit, die nur mir gehören – einfach futsch? Und ich …

Wenn die Schulterbehandlung glücklich macht

Es ist immer schön, wenn der Schmerz nachlässt. Darum wundert es Sie auch sicher nicht, wenn Patienten mit einem Lächeln nach Hause gehen, nachdem Sie ihre Verspannung im Nacken- und Schulterbereich behandelt haben. Aktuelle Studien zeigen jetzt jedoch, dass vielleicht noch mehr hinter dem zufriedenen Gesichtsausdruck steckt. Denn die Ergebnisse …

Mit dem Avatar gegen Rückenschmerzen

Woran denken Sie, wenn Sie Begriffe hören wie „Avatar“ und „Virtual Reality“? An Videospiele, vielleicht den gleichnamigen Film von James Cameron oder lustige Videos, in denen Menschen mit VR-Brillen gegen Wände oder Türrahmen laufen, weil sie vor lauter virtueller Realität die realen baulichen Gegebenheiten um sich herum vergessen haben? Nun, …

Nicht auf der falschen Seite aus dem Bett fallen

Auf welcher Seite des Bettes schlafen Sie? Oder eigentlich viel wichtiger: Welche Seite des Bettes ist näher an Ihrem Arbeitszimmer? Darüber haben Sie sich noch keine Gedanken gemacht? Sollten Sie aber! Denn falls Sie aus dem Bett fallen oder sich beim Aufstehen verletzten, kann das noch wichtig werden. Stichwort: Unfallversicherungsschutz!

Mäusemuskelmassage

„Massage lässt Muskeln in Mausstudie schneller heilen“ – schon beim Lesen dieser Überschrift fing das Kopfkino an. Wie werden wohl die Muskeln von Mäusen massiert? Ganz vorsichtig mit dem kleinen Finger? Von Menschen mit besonders kleinen Händen? Vielleicht wurden besonders talentierte Kinder angelernt? Oder waren etwa die Mäuse selbst am …

Rekordjahr 2021

2021 ist ein sportliches Jahr. Nicht nur fand in diesem Jahr die UEFA Euro 2020 statt – für alle, die sich nicht so dafür interessieren, das ist die Fußball-Europameisterschaft der Herren, die ihren Namen behalten durfte, obwohl das Turnier selbst erst ein Jahr später stattfinden konnte –, die Pandemie hat …

Von der Nase ins Knie

Sie haben Probleme mit dem Knie und sind mit ihrer Nase nicht so wirklich zufrieden? Perfekt, dann können Sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen bzw. zwei Probleme mit einem Nasenknorpel lösen. Was nämlich an der Nase zu viel ist, kann an anderer Stelle noch sinnvoll eingesetzt werden.

Zum Schnüffeltest, bitte!

Flauschiges, gold-glänzendes Fell, ein treuer Blick und Schlappohren – wussten Sie, dass Golden Retriever zu den beliebtesten Hunderassen überhaupt gehören? Besonders Familien schätzen den treuen Wegbegleiter wegen seiner freundlichen, kinderlieben Art. Golden Retriever haben mit zehn bis 14 Jahren eine recht hohe Lebenserwartung, – sind Sie noch da? Gut, denn …

Faltenfreie Knie?

Wenn ich an Hyaluron denke, assoziiere ich damit faltenfreie Haut – oder zumindest das Versprechen, diese zu bekommen. Cremes mit Hyaluron sollen die Faltenbildung verlangsamen oder ihr sogar entgegenwirken. Eine pralle, strahlende Haut verspricht die Werbung. Hyaluron lässt sich aber auch direkt unter die Falten spritzen, um diese von unten …

Noch ein Plätzchen frei!

Wie finden Sie die up? Wozu würden Sie gerne mehr lesen? Welche Themen interessieren Sie besonders? Lob, Kritik, Ideen, Einfälle,…? Dann setzen Sie sich, wir haben noch ein Plätzchen am Tisch frei– das heißt, wenn Sie denn dabei sein wollen, im up-Leserbeirat.