Veranstaltung

up|unternehmen praxis

Veranstaltung

Podologie-Kongress am 23. April in Leipzig

Mit dem Schwerpunktthema „Diabetisches Fußsyndrom“ findet am 23. April 2023 in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig der Podologie-Kongress statt. Kooperationspartner ist die Health and Beauty Germany GmbH/BEAUTY FORUM. Fachvorträge informieren u.a. über die neuen Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes zur Händehygiene und Desinfektion von Flächen.

Online-Event zum Weltkongress Physiotherapie vom 23. bis 25. Juni 2023

Der Weltkongress der Physiotherapie findet 2023 vom 2. bis 4. Juni in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, statt (up berichtete). Wer allerdings nicht persönlich nach Dubai reisen kann, dem bietet der Weltverband vom 23. bis 25. Juni 2023 ein Online-Event an.

Forschungssymposium von dbl und dbs am 25. März 2023 online

Unter dem Motto „Forschungsthemen aus der Logopädie/Sprachtherapie 2023“ laden der Deutsche Berufsverband für Logopädie (dbl) und der Deutsche Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten (dbs) am 25. März 2023 von 10 bis 15 Uhr zum 12. gemeinsamen Forschungssymposium ein. Wie schon in den Vorjahren wird die Veranstaltung wieder online stattfinden. Weitere Infos finden sich …

BEAUTY Düsseldorf vom 31. März bis 2. April 2023

Vom 31. März bis 2. April 2023 öffnet die BEAUTY Düsseldorf jeweils von 9 bis 18 Uhr wieder ihre Tore. Die führende Leitmesse der Branche in Deutschland teilt sich in die Ausstellungsbereiche Kosmetik, Fuß, Nagel, Wellness und Spa auf.

dbs-Tagungsband zum 15. Herbsttreffen Patholinguistik erschienen

In der Reihe „Spektrum Patholinguistik“ ist jetzt der aktuelle Tagungsband zum 15. Herbsttreffen Patholinguistik des Deutschen Bundesverbandes für akademische Sprachtherapie und Logopädie (dbs) erschienen. Er steht ab sofort als Download kostenlos zur Verfügung.

8. Ruhrgebietskongress zur Kinder- und Jugendgesundheit in Essen

Unter dem Motto „Gesund aufwachsen im Revier“ lädt die MedEcon Ruhr zum achten Mal am 18. März 2023 zum Ruhrgebietskongress zur Kinder- und Jugendgesundheit ein. Im Fokus der Veranstaltung des Netzwerkes der Gesundheitswirtschaft an der Ruhr stehen dieses Mal die Herausforderungen und Potenziale der Schnittstelle zwischen dem Gesundheits- und Bildungswesen …

8. Ruhrgebietskongress zur Kinder- und Jugendgesundheit in Essen

Heute Abend: Präsentation und Diskussion zum Thema Kammer für Therapeuten

Die Initiative Therapeutenkammer lädt heute (23. Februar) von 18.30 bis 20 Uhr Kolleginnen und Kollegen zu einer interprofessionellen Präsentation und Diskussion zum Thema „Auf dem Weg zur Kammer: Was können wir von anderen Berufsgruppen lernen?“ ein. Die Veranstaltung findet online über Zoom statt.

26. DGM-Jahreskongress vom 22. bis 24. März 2023 in Essen

Vom 22. bis 24. März 2023 findet der 26. Kongress des Medizinisch-Wissenschaftlichen Beirates der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke (DGM) in Essen statt. Der wissenschaftliche Teil des Jahreskongresses wird im Haus der Technik (Hollestraße 1, 45127 Essen) stattfinden und der gesellschaftliche Teil im Casino Zollverein. Für physio- und ergotherapeutisches Fachpersonal kostet der …

Highlights Digital 2023 informiert am 16. und 17. März zu Parkinson

Parkinson ist nach der Alzheimer-Demenz die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung. Neben der motorischen Beeinträchtigung treten bei den Betroffenen auch eine Vielzahl nicht-motorischer Symptome auf, die die Lebensqualität maßgeblich beeinflussen. Mit der digitalen Veranstaltung „Highlights Digital“ am 16. und 17. März 2023 bietet die Deutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen (DPG) allen …

23. dbs-Symposium am 10. und 11. März 2023 in Dortmund

Das Thema „Kultursensibilität und Diversität in der Sprachtherapie“ steht im Mittelpunkt des 23. Wissenschaftlichen Symposiums des Deutschen Bundesverbandes für akademische Sprachtherapie und Logopädie (dbs). Es findet am 10. und 11. März 2023 an der Technischen Universität Dortmund statt. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie eine gerechte und angemessene sprachtherapeutische Versorgung …

Deutscher Schmerz- und Palliativtag auch 2023 wieder online

Wie bereits in den Vorjahren findet auch 2023 der Deutsche Schmerz- und Palliativtag online statt. Unter dem Motto „Sorgen und Versorgen – Schmerzmedizin konkret“ präsentiert sich der Kongress der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS) vom 14. bis 18. März 2023 wieder komplett virtuell. Übergreifendes Thema bleibt – wie in den …

12. Jahrestagung der DGD vom 1. bis 3. März 2023

Vom 1. bis 3. März 2023 findet die 12. Jahrestagung der Deutschen Interdisziplinären Gesellschaft für Dysphagie (DGD) im Rahmen des 52. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie und Bildgebende Verfahren im Kölner Gürzenich statt. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, den Erfahrungsaustausch von Logopäd:innen, Ärzt:innen, Schlucktherapeut:innen und weiteren beteiligten Berufsgruppen zu …

Auch 2023 wieder kostenlose Seminare zu Themen der Podologie

Für Podologinnen und Podologen gibt es auch 2023 wieder eine kostenlose Seminarreihe. Die anderthalbstündigen Online-Veranstaltungen starten jeweils um 18.30 Uhr. Der nächste Termin ist am 2. März 2023. Das Thema lautet „Long Covid: Praktische Erfahrungen und Empfehlungen zum Umgang mit betroffenen Patienten“.

Online-Treffen des Netzwerkes „Beziehung“ am 11. Februar 2023

Das Netzwerk „Therapeutische Beziehung in der Logopädie/Sprachtherapie“ lädt am 11. Februar 2023 zum nächsten Treffen ein. Die Veranstaltung findet online von 10 bis 14 Uhr via ZOOM statt. Eingeladen sind auch alle interessierten Kolleg:innen aus Praxis, Lehre und Forschung. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, der Link zur Veranstaltung findet sich …

„Neuroreha auf den Punkt gebracht – Behandlung von Spastizität mit PNF“.

Am 1. Februar 2023 findet eine Online-Live-Schulung via ZOOM zum Thema „Neuroreha auf den Punkt gebracht – Behandlung von Spastizität mit PNF“ statt. Dazu lädt der Landesverband Bayern von PHYSIO-DEUTSCHLAND in Zusammenarbeit mit der PNF-Fachgesellschaft Deutschland, PNFA® von 19 bis 20 Uhr ein.

„Connect Physios“: Nächste Online-Schulung am 14. Februar 2023

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Connect Physios“ lädt der BundesSchüler- und StudierendenRat (BSSR) alle Schüler:innen, Studierenden und Berufseinsteiger:innen am 14. Februar 2023 um 19.30 zu einer kostenfreien Online-Schulung via ZOOM ein. Physiotherapeutin und Diplom-Psychologin Cornelia Schneider wird einen Impulsvortrag zum Thema „Sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit“ halten.

Digitale BMC-Fachtagung am 24. Januar 2023

Der Bundesverband Managed Care (BMC) lädt am 24. Januar 2023 von 10 bis 15 Uhr zu einer digitalen Fachtagung ein. Das Thema der Veranstaltung lautet: „Die neue Welt der Gesundheitsberufe – multiprofessionell, kompetenzorientiert und gemeinschaftlich“.

Online-Meeting des AK Demenz am 23. Januar 2023

Der Arbeitskreis Demenz im Deutschen Bundesverband für Logopädie (dbl) lädt am 23. Januar 2023 zum nächsten Meeting ein. Die Veranstaltung findet online von 18.30 bis 20.30 Uhr via ZOOM statt. Weitere Infos und den Link zur Anmeldung finden sich auf der Website des dbl.

Kostenfreie Online-Veranstaltung zum Thema Supervision

Die Universität Bielefeld lädt gemeinsam mit der Zeitschrift „FoRuM Supervision“ im Rahmen der Theoriereihe Reflexive Supervision zu einer weiteren kostenfreien Online-Fortbildungsveranstaltung ein. Im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Fachtagung am 11. Februar 2023 von 9.30 bis 15.30 Uhr steht das Thema „Zur Bedeutung der Fallkonstruktion in der beraterischen bzw. supervisorischen Praxis“.

TheraPro vom 3. bis 5. Februar 2023 in Stuttgart

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause findet die TheraPro vom 3. bis 5. Februar 2023 in Stuttgart wieder statt. Der Fokus der Fachmesse liegt auf Information, Weiterbildung und fachlichem Austausch. Sie bietet Besucher:Innen zahlreiche Möglichkeiten, sich über neueste Entwicklungen in den Bereichen Therapie, Rehabilitation und Prävention zu informieren und neue Produkte …