Veranstaltung

up|unternehmen praxis

Veranstaltung

Online-Vortrag „Hilfe – das Kind macht nicht mit!“ am 7. Oktober 2023

„Hilfe, mein Kind macht nicht mit!“ lautet das diesjährige Thema der Online-Vortragsreihe „Fachgespräche Logopädie Osnabrück“ (FLO) am 7. Oktober von 12 bis 15 Uhr. Gastgeber ist der Fachbereich Logopädie des Studiengangs Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie an der Hochschule Osnabrück. Im Mittelpunkt steht die Kooperation mit Kindern und Jugendlichen in der …

Online-Vortrag „Hilfe - das Kind macht nicht mit!“ am 7. Oktober 2023

Zum Welt-Rheuma-Tag: Online-Livestream am 7. Oktober 2023

Die Deutsche Rheuma-Liga Hamburg bietet zum Welt-Rheuma-Tag 2023 am 12. Oktober in Kooperation mit dem Bundesverband der Deutschen Rheuma-Liga im Vorfeld eine digitale Infoveranstaltung an. Unter dem Motto „Mehr Wissen über Rheuma“ startet sie am 7. Oktober ab 10 Uhr im Netz den Livestream mit zehn Fachvorträgen von renommierten Expertinnen …

Online-Gesprächskreis zu CMT am 30. September

Die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke (DGM) lädt am 30. September 2023 von 17 bis 18.30 Uhr zum nächsten Online-Gesprächskreis via Zoom ein. Thema ist die erbliche Erkrankung Morbus Charcot-Marie-Tooth (CMT), bei der vor allem die peripheren Nerven langsam degenerieren.

25. September 2023: Online-Treffen des AK Kindersprache zum Thema „Sprachverständnis“

Der Arbeitskreis Kindersprache im Deutschen Bundesverband für Logopädie (dbl) lädt am 25. September 2023 von 19.30 bis etwa 21 Uhr zum nächsten Online-Treffen via ZOOM ein. Wie schon in den vorangegangenen Treffen steht inhaltlich die Vernetzung von Theorie und Praxis im Mittelpunkt. Dieses Mal wird es um das Thema „Sprachverständnis“ …

Website-Aufbau

Elektronische Leistungsbestätigung: Webinar am 21. September

Verordnungen in einer App bestätigen lassen und anschließend ganz einfach digital abrechen, sodass die Vergütung schon nach wenigen Tagen auf dem Praxiskonto ist. Das klingt nach Zukunftsmusik? Falsch. Wenn Ihr STARKE Software in Eurer Praxis verwendet und selbst abrechnet, könnt Ihr das Verfahren der elektronischen Leistungsbeschreibung (eLB) bei Euren Patient:innen, …

FUSS 2023 am 10. und 11. November 2023 in Kassel – Ticketverkauf startet heute

Der Deutsche Verband für Podologie (ZFD) lädt in diesem Jahr zur 27. FUSS, der größten Podologiefachmesse, ein. Die Messe und der angeschlossene Kongress finden am 10. und 11. November 2023 im Kongress Palais in Kassel statt.

FUSS 2023 am 10. und 11. November 2023 in Kassel - Ticketverkauf startet heute

Online-Symposium zu Duchenne Muskeldystrophie am 12. September

Das Universitätsklinikum der Ruhruniversität Bochum lädt am 12. September von 15 bis 18 Uhr zu einem Online-Symposium zum Thema Duchenne Muskeldystrophie ein. Unter dem Titel „Psychosoziale Aspekte am Beispiel von Duchenne Muskeldystrophie – nicht nur Muskel auch Seele“ will die Veranstaltung einen Überblick über die aktuelle Situation und den Versorgungsbedarf …

Digitale Versorgung-Gesetz: Das steht drin!

DGM-Online-Vortragsreihe zum Thema „Selbstbestimmt leben“

Mit einer monatlichen Online-Veranstaltung wollen sich die norddeutschen Landesverbände der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke (DGM) mit dem Thema „Selbstbestimmt leben“ befassen. In fünf Themenkreisen soll gezeigt werden, wie man trotz unterschiedlicher Einschränkungen selbstbestimmt und möglichst selbstständig leben kann.

dbl-Kongress 2024: Call for Abstracts bis zum 23. Oktober 2023

„Nachhaltigkeit“ wird das Schwerpunktthema auf dem 52. Jahreskongress des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie (dbl) sein. Unter dem Motto „Logopädisches Handeln nachhaltig gestalten“ findet das zentrale Fortbildungs-, Wissenschafts- und Diskussionsforum der Logopädie in Deutschland am 14. und 15. Juni 2024 in der Luise-Albertz-Halle in Oberhausen statt.

„Es steht außer Zweifel, dass es Veränderungen geben muss und auch geben wird“

Fortbildungsveranstaltung zu neuromuskulären Erkrankungen

Im Rahmen einer Qualifizierungsreihe für Physiotherapeut:innen bieten die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM) und der Deutsche Verband für Physiotherapie (ZVK) am 1. und 2. Dezember 2023 eine Fortbildungsveranstaltung für die Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit neuromuskulären Erkrankungen an. Sie findet am Freitag von 9 bis 18 Uhr …

2. Norddeutsches Therapeutensymposium am 2. September in Berlin

Schlaganfall, PNF, Behandlung der Hand, Bandscheibenvorfall, Schmerztherapie – das sind einige der Themen beim 2. Norddeutschen Therapeutensymposium am 2. September 2023 von 11.45 bis 17.30 Uhr in der Berliner Charité.

Weitere kostenfreie Online-Seminare zu Podologie-Themen

Die kostenlose Seminarreihe, die das Unternehmen Ocean pharma in Zusammenarbeit mit der Fachzeitschrift für Podologie und Fußpflege „Der Fuss“ gestartet hat, geht auch im Herbst weiter. Die anderthalbstündigen Online-Veranstaltungen starten jeweils um 18.30 Uhr. Der nächste Termin ist am 7. September 2023. Das Thema lautet „Behandlung von schmerzhaften Rhagaden in …

Weitere kostenfreie Online-Seminare zu Podologie-Themen

Online-Seminare zu Amyotropher Lateralsklerose (ALS)

Im Oktober und November bietet der Arbeitskreis Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke (DGM) zwei Online-Seminare zum Thema Amyotropher Lateralsklerose (ALS) an.

Workshop Klinische Linguistik: Call for Abstracts bis 30. September 2023

Am 1. und 2. März 2024 findet der 35. Workshop Klinische Linguistik in der Universität Erfurt statt. Den Kongress organisiert der Deutsche Bundesverband für akademische Sprachtherapie und Logopädie (dbs).

Kostenlose Seminarreihe zu Themen der Podologie

Die kostenlose Seminarreihe, die die Zeitschrift für Podologie und Fußpflege „Der Fuss“ in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Ocean pharma gestartet hat, wird fortgesetzt. Die anderthalbstündigen Online-Veranstaltungen starten jeweils um 18.30 Uhr. Der nächste Termin ist am 7. September 2023. Das Thema lautet: „Behandlung von schmerzhaften Rhagaden in der polologischen Praxis …

DKOU vom 24. bis 27. Oktober 2023 in Berlin

„Kompetent in Qualität und Fortschritt“ lautet das diesjährige Motto des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU). Er findet vom 24. bis 27. Oktober 2023 in Berlin statt. Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten haben hier die Möglichkeit zum interdisziplinären Austausch über aktuelle gesundheitspolitische und medizinische Fragen.

Herbsttreffen Patholinguistik findet am 18. November online statt

Unter dem Motto „Wir verstehen uns. Sprachverständnistherapie bei Kindern und Erwachsenen“ lädt der Deutsche Bundesverband für akademische Sprachtherapie und Logopädie (dbs) am 18. November 2023 von 9 bis 17.30 Uhr zum 17. Herbsttreffen Patholinguistik ein – wie schon in den beiden Vorjahren als Online-Veranstaltung.

SHV: 5. TherapieGipfel am 14. November 2023 – jetzt anmelden

Der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) lädt am 14. November 2023 zum 5. TherapieGipfel der Heilmittelbranche nach Berlin ein. Das Motto der diesjährigen Veranstaltung lautet: Versorgung neu denken! Der 5. TherapieGipfel findet von 15 bis 18 Uhr im Historischen Hörsaal des Langenbeck-Virchow-Hauses statt.

Online-Infoveranstaltung zum Thema Duchenne am 20. Juli 2023

Die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke (DGM) lädt am 20. Juli 2023 von 17.30 bis 18.30 Uhr zu einer virtuellen Informationsveranstaltung zum Thema Duchenne-Muskeldystrophie ein. Referent ist der Ärztliche Direktor der Klinik für Neuropädiatrie und Muskelerkrankungen Freiburg, Professor Janbernd Kirschner. Wer Interesse hat, sollte sich mit einer kurzen Mail unter info@dgm.org …

Forschungssymposium Neurologie am 14. und 15. September 2023

„Wechselwirkungen. Neurologische Rehabilitation zwischen Forschung und Anwendung“ lautet das Thema des 4. Forschungssymposiums der Fürst Donnersmarck-Stiftung. Es findet am 14. und 15. September 2023 in Berlin statt.