Praxisführung - Praxisalltag

up|unternehmen praxis

Praxisführung - Praxisalltag

Praxiswissen zum Mitnehmen, aufgeschnappt im Gespräch! Diese Reihe liefert Euch kompaktes Wissen, das Ihr unmittelbar für euren Praxisalltag nutzen könnt. Oftmals hilft schon ein kleiner Impuls oder eine andere Sichtweise bei aktuellen Fragen weiter. Greift zu!

Podcast up_doppelbehandlung

„Es wird hemmungslos geklaut.“

Mitten im zweiten Corona-Lockdown hat er sein multimodales Therapiezentrum eröffnet. In der Szene ist er bekannt für seine Reiseberichte: Stefan Reck, Logopäde, Unternehmer, Suchender, Beratender, Berufsaktivist. Mit uns hat er über harte Zeiten, tolle Teams, den Spirit von Tee und seine Neigung „hemmungslos zu klauen“ geredet.

„Es wird hemmungslos geklaut.“
Podcast up_doppelbehandlung

Barrierefreie Praxis

Von Geburt an ist Christin Dickmann blind. Das hat sie nicht davon abgehalten, ihren Berufswunsch zu verwirklichen: Christin ist Physiotherapeutin. Wenn sie über den Praxisflur geht, merkt niemand, dass sie blind ist. Im Behandlungsraum aber ist Klartext angesagt: „Ich sage den Patientinnen und Patienten das vorher. Nicht, dass sie mir …

Barrierefreie Praxis
Podcast up_doppelbehandlung

Es lebe die Revolution – der Physiotherapie

„Das Potenzial in diesem Beruf, sich zu spezialisieren, ist unfassbar hoch“, sagt Jette. Aber auch: „Das System muss revolutioniert werden“. Jette Fischer ist Physiotherapeutin, Hochschuldozentin, Buchautorin – und Inhaberin einer Privatpraxis. Das GKV-System bezeichnet sie als Geißel, der sie sich nicht unterjochen will. Bei ihr sollen auch die Beschwerden behandelt …

Es lebe die Revolution – der Physiotherapie
Podcast up_doppelbehandlung

In der Ruhe liegt die Kraft

Wie ergeht es Dir, wenn Du das Stichwort „Zuzahlungen“ hörst? Rollst Du mit den Augen oder lehnst Du Dich entspannt zurück? Eigentlich braucht man sich gar nicht zu stressen, meinen Lisa Magel und Laura Wude. Beide haben mehrere Jahre Therapiepraxen geleitet; inzwischen sind sie als Referentin und Redakteurin für buchner …

In der Ruhe liegt die Kraft
Podcast up_doppelbehandlung

Friede, Freude, Eierkuchen!?

Im Gesundheitswesen tobt der Fachkräftemangel, tolle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind daher unverzichtbar. Wer als Leitung nicht darauf achtet, ob es den Teammitgliedern gut geht, läuft in belastenden Zeiten Gefahr, dass Konflikte eskalieren oder Leute aus dem Team abwandern. Wie schaffst Du es, in Deiner Praxis eine gute Kommunikationskultur zu pflegen? …

Friede, Freude, Eierkuchen!?
Podcast up_doppelbehandlung

Krisen erkennen

Jemand in Deinem Team ist in letzter Zeit öfter krank oder weniger belastbar? Bei einem Patienten stimmt irgendetwas nicht? Wie reagierst Du? Wir sprechen dieses Mal über „Mental Health First Aid“-Kurse, kurz MHFA. Zwei Psychotherapeutinnen erklären, was es damit auf sich hat und warum es für Heilmittelpraxen lohnend sein kann, …

Krisen erkennen
Podcast up_doppelbehandlung

Wie wertvoll ist Therapie?

Ist Therapie nur etwas wert, wenn sie etwas kostet? Oder anders formuliert: Sorgt das deutsche GKV-System dafür, dass Patientinnen und Patienten mit einer Gratismentalität zur Therapie kommen? Und kann aktives Verkaufen von Selbstzahlerleistungen helfen, Menschen den Wert von Therapie nahezubringen? Über diese Fragen sprechen up-Herausgeber Ralf Buchner und Physiotherapeut Niels …

Wie wertvoll ist Therapie?
Podcast up_doppelbehandlung

Zeit ist Geld

Ihr kennt das: Ganz kurzfristig sagt ein Patient seinen Termin ab. Und zwar so kurzfristig, dass Ihr keine Chance habt, diesen Termin anderweitig zu vergeben. Wie geht Ihr damit um? Erhebt Ihr konsequent Ausfallgebühren? Oder schluckt Ihr Euren Ärger runter aus Angst, den Patienten zu verlieren? Und habt Ihr mal …

Zeit ist Geld
Podcast up_doppelbehandlung

Nähe mit Distanz

Wie viel Nähe und wie viel Distanz braucht das Therapeuten-Patienten-Verhältnis? Was darf man von sich preisgeben, und wie schafft man Raum bei aufdringlichen Menschen? Besonders junge Therapeutinnen und Therapeuten sind oft noch unsicher, wie bestimmt sie ihre Grenzen setzen dürfen. Da hilft eine klare Haltung im Praxisteam, meint Kommunikationscoachin Anke …

Nähe mit Distanz
Podcast up_doppelbehandlung

Online-Fortbildung in der Heilmittelbranche?

Im Homeoffice zu arbeiten, ist mit der Corona-Pandemie für viele mittlerweile Normalität geworden. Für die Heilmittelbranche gilt das weniger. Wie aber sieht es mit Online-Fortbildungen aus? Wie gut funktionieren diese für Therapiepraxen? up-Herausgeber Ralf Buchner und die buchner-Referentin Brigitte Harste geben einen Einblick in ihrer Erfahrung.

Online-Fortbildung in der Heilmittelbranche?