Ataxien weiterhin mit Physio-, Ergotherapie und Logopädie behandeln
Ataxien sind neurologische Störungen, die die Koordination von Bewegungen betreffen. Grundsätzlich lassen sich drei Hauptgruppen von Ataxien unterscheiden: Die angeborenen (erblichen, genetischen), die durch Krankheit erworbenen und die sporadischen, degenerativen Ataxien. Studien haben gezeigt, dass viele Ataxien medikamentös nicht wirksam zu behandeln sind. Empfohlene Therapie bleibt daher weiterhin die regelmäßige Physio- und Ergotherapie, logopädische Behandlungen und die Versorgung mit Hilfsmitteln. Das ist das Fazit eines Fachartikels in der Zeitschrift DGNeurologie, Ausgabe 4/2023.

Der Beitrag befasst sich mit der Arzneimitteltherapie von Ataxien. Aufgrund wissenschaftlicher Fortschritte der letzten Jahre seien für die genetischen Ataxien zunehmend molekulare bzw. gentherapeutische Therapieansätze getestet worden. Daher bleibe zu hoffen, dass in Zukunft Arzneimittel für eine Reihe von Ataxien zur Verfügung stehen könnten.