Physiotherapie

up|unternehmen praxis

Physiotherapie

up-podcast

Therapieerfolge sichtbar machen

Therapieerfolge sichtbar machen
up-podcast

Mitarbeitergespräche in Heilmittelpraxen

Mitarbeitergespräche in Heilmittelpraxen
up-podcast

TI-Anschluss gemeistert!

TI-Anschluss gemeistert!
up-podcast

Vier-Tage-Woche in Heilmittelpraxen – geht das?

Vier-Tage-Woche in Heilmittelpraxen – geht das?
up-podcast

Kleinunternehmerregelung

Kleinunternehmerregelung
up-podcast

TI-Anschluss für Heilmittelpraxen

TI-Anschluss ohne Zusatzkosten

Hausbesuch 2.2025

Im Februar sind wir zu Gast bei Tilo Schmidt. Der Physiotherapeut und Praxisinhaber hat insgesamt 6 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Er zeigt uns seine Praxis und erzählt, was ihm und seinem Team wichtig ist.

Hausbesuch 2.2025
up-podcast

Therapieplanung bei der Blankoverordnung

MLD und Blanko-VO
up-podcast

TI-Anschluss ohne Zusatzkosten

TI-Anschluss ohne Zusatzkosten
up-podcast

Zeittakte bei der Blankoverordnung in der Physiotherapie

MLD und Blanko-VO
up-podcast

Endlich vergütete Diagnostik in der Physiotherapie

Praxisalltag zum Therapieunternehmen: Praxisprofessionalisierung
up-podcast

Blankoverordnung als Regelversorgung?

Blankoverordnung als Regelversorgung?
up-podcast

Traumasensible Physiotherapie

Traumasensible Physiotherapie
up-podcast

Blankoverordnung in der Logopädie

Blankoverordnung in der Logopädie
up-podcast

Selbst Abrechnen lohnt sich

Selbst Abrechnen lohnt sich
up-podcast

Isokinetisches Training als Leistung in der Physiotherapie

Isokinetisches Training als Leistung in der Physiotherapie
up-podcast

Praxisalltag zum Therapieunternehmen: Praxisprofessionalisierung

Praxisalltag zum Therapieunternehmen: Praxisprofessionalisierung
up-podcast

Privatpreise ohne Diskussion! Wie Du Leistung sichtbar machst

MLD und Blanko-VO
up-podcast

Die E-Rechnung kommt! Was bedeutet das für Heilmittelpraxen?

Die E-Rechnung kommt! Was bedeutet das für Heilmittelpraxen?
up-podcast

Kein Termin frei? Patientenbeschwerden souverän managen

Kein Termin frei? Patientenbeschwerden souverän managen