Therapie Abstract
Internisten
Transition zur erwachsenenorientierten Gesundheitsfürsorge bei chronischen Erkrankungen mit Lungenbeteiligung
Die Lebenserwartung von Patientinnen und Patienten mit angeborenen oder frühkindlich erworbenen Erkrankungen mit Lungenbeteiligung hat in den vergangenen Jahrzehnten stetig zugenommen. Entsprechend kommt der Transition in die Erwachsenenmedizin eine wichtige Bedeutung zu. Sie sollte möglichst strukturiert und nahtlos in spezialisierten Zentren erfolgen. MZEBs (Medizinische Zentren für Erwachsene mit geistiger und mehrfacher Behinderung) können dabei eine wichtige Hilfe sein.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Sie up|unternehmen praxis lesen.
Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonnieren Sie jetzt, um weiterzulesen. Sie können das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melden Sie sich mit Ihrer buchner ID an.
Hier anmelden
Hier finden Sie Ihre Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.