up: Was wird Ihnen vom heutigen Arbeitstag in Erinnerung bleiben?
Kerstin Thiele: Heute habe ich mich am meisten über die Fortschritte eines Schlaganfall-Betroffenen gefreut. Er hat mit unserer Unterstützung und mit viel Engagement, eisernem Willen und Disziplin den nächsten Schritt zu einem selbstbestimmten Leben gemacht.
up: Welches war Ihr größter Erfolg als Praxischefin in der letzten Woche?
Kerstin Thiele: Dass die Abläufe und die Organisation innerhalb und außerhalb des Praxisalltags immer professioneller werden. Das führt dazu, dass alle Mitarbeiter am Erfolg der Praxis mitarbeiten.
up: Was würden Sie auf der anderen Seite am liebsten ungeschehen machen?
Kerstin Thiele: Nichts. Es ist gut so, wie es ist. Wenn doch einmal etwas nicht funktioniert, ich enttäuscht werde oder keinen Erfolg habe, greife ich wieder an. Nur wer nichts macht, macht keine Fehler. Ich versuche also, aus Fehlern zu lernen und es beim nächsten Mal besser zu machen.
up: Stellen Sie sich vor, up wäre eine gute Fee und Sie hätten einen Wunsch für Ihre Praxis frei. Was würden Sie sich wünschen?
Kerstin Thiele: Für unsere Patienten würde ich mir eine andere Verordnungspraxis wünschen. Die Therapie könnte zum Beispiel oft noch zielführender sein, wenn die Patienten fünf Mal in der Woche zu uns kommen – für viele sind 45 Minuten Therapie pro Woche einfach nicht ausreichend.
Die Praxis: ERGO LOGO PRAXIS
- Kerstin Thiele gründete ihre Praxis im Jahr 2012 auf dem Gelände der Caritas in Berlin. Thiele ist selbst Ergotherapeutin, ihre Praxis bietet Ergotherapie und Logopädie an.
- Neben der Praxisinhaberin arbeiten in der Praxis zwei Logopädinnen, zwei Ergotherapeutinnen und Praxishund Lancelot.
- Zu den Besonderheiten der Praxis gehören unter anderem Tiergestützte Therapie und die Beratung von Linkshändern. Außerdem gibt es spezielle Angebote für Schlaganfall-Betroffene und deren Angehörige.
Hausbesuch in Ihrer Praxis
Ganz egal, ob Sie Einzelkämpfer sind oder 100 Mitarbeiter beschäftigen, ob Sie in Berlin Mitte behandeln oder im Allgäu und welcher Fachrichtung Sie angehören: Wenn Sie Praxisinhaber/in sind und Lust haben, einmal in einem unserer Rubrik „Hausbesuche“ einen Einblick in Ihren Berufsalltag zu geben, schreiben Sie uns eine E-Mail an hausbesuch@buchner.de.