Therapie Abstract
Internisten
S3-Leitlinie zur kardiologischen Rehabilitation: Ergotherapie empfohlen
Die Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen (DGPR) hat die länderübergreifende S3-Leitlinie „Kardiologische Rehabilitation im deutschsprachigen Raum Europas (D-A-CH)“ vorgestellt. Bei „neurologischen Begleiterkrankungen, Komplikationen oder Defiziten“ soll eine ergotherapeutische Intervention noch während der Reha stattfinden und auch darüber hinaus langfristig fortgeführt werden.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.