Therapie Abstract
Neurologen
Dysphagie: Neue neurologische Klassifikation von sieben Störungsbildern
Bei vielen neurologischen Erkrankungen können Schluckstörungen auftreten. Betroffen sind 20 bis zu 30 Prozent der Demenz- und etwa 50 Prozent der Schlaganfall-Patienten. Neben einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität können Dysphagien zu schweren klinischen Komplikationen wie etwa Mangelernährung, Dehydration und unzureichender Medikamenteneinnahme führen.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.