Podologie

up|unternehmen praxis

Podologie

up-podcast

GKV-Spitzenverband im Gespräch

GKV-Spitzenverband im Gespräch
up-podcast

Das Kartenterminal für die TI

Das Kartenterminal für die TI
up-podcast

Praxiswertermittlung

Praxiswertermittlung

Podologie: Vergütungssteigerungen und neue Regelungen zur Nagelspangenbehandlung

Die podologischen Berufsverbände haben sich mit dem GKV-Spitzenverband auf Änderungen des Versorgungsvertrags zum 1. Juli 2025 geeinigt. Unter anderem sieht die Änderung eine Erhöhung der Vergütung ab 1. Juli 2025 sowie ab 1. Juli 2026 vor. Weiterhin wurde die Nagelspangenbehandlung neu geregelt. Die Änderungen hier gelten ab dem 1. Oktober …

„Wir planen für eine Übernahme ungefähr sechs Monate, vom Entschluss bis zum Start.“
up-podcast

KI in der Heilmittelpraxis

KI in der Heilmittelpraxis
up-podcast

Gemeinsame Praxisführung seit 2003

Gemeinsame Praxisführung seit 2003
up-podcast

Die elektronische Patientenakte

Die elektronische Patientenakte
up-podcast

Eine Praxis, zwei Generationen

Eine Praxis, zwei Generationen
up-podcast

Behandlungen digital bestätigen lassen

Behandlungen digital bestätigen lassen
up-podcast

DiGA in der Ergotherapie

DiGA in der Ergotherapie

Bundesverband für Podologie neues Mitglied im SHV

Seit dem 1. April 2025 ist der Bundesverband für Podologie Mitglied im Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV). Damit setzt sich der SHV nun aus insgesamt sieben Mitgliedsverbänden aus den Bereichen Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie und Podologie zusammen. Neben dem neuesten Mitglied gehören dazu der Deutsche Bundesverband für Logopädie (dbl), der Deutsche Bundesverband …

Bundesverband für Podologie neues Mitglied im SHV
up-podcast

Junger Chef eines erfahrenen Teams

Junger Chef eines erfahrenen Teams
up-podcast

Praxisführung als Geschwister

Praxisführung als Geschwister
up-podcast

Kultursensibilität in Heilmittelpraxen

Kultursensibilität in Heilmittelpraxen

Diabetisches Fußsyndrom im Fokus beim Podologie-Kongress am 4. Mai 2025

Mit dem Schwerpunktthema „Diabetisches Fußsyndrom“ findet am 4. Mai 2025 in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig der Podologie-Kongress statt. In Zusammenarbeit mit podo deutschland, LV Sachsen-Anhalt, präsentiert der mit sieben Fortbildungspunkten zertifizierte Kongress Vorträge zu aktuellen Themen rund um Podologie, u.a. über „Dermatologische Aspekte des Diabetischen Fußsyndroms – mit …

„Es steht außer Zweifel, dass es Veränderungen geben muss und auch geben wird“
up-podcast

Gewerbesteuer – auch wichtig für Heilmittelpraxen

Gewerbesteuer – auch wichtig für Heilmittelpraxen
up-podcast

Fortbildungsplanung mit Strategie

Fortbildungsplanung mit Strategie
up-podcast

Therapieerfolge sichtbar machen

Therapieerfolge sichtbar machen
up-podcast

Mitarbeitergespräche in Heilmittelpraxen

Mitarbeitergespräche in Heilmittelpraxen
up-podcast

TI-Anschluss gemeistert!

TI-Anschluss gemeistert!