Podologie

up|unternehmen praxis

Podologie

COSMETICA Hannover vom 1. bis zum 2. Juli 2023

In diesem Jahr präsentiert sich die COSMETICA vom 1. bis zum 2. Juli 2023 wieder in Hannover. Die Fachmesse, die am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr ihre Tore öffnet, richtet sich an Profis aus den Bereichen der Kosmetik, der Fußpflege, der …

Podcast up_doppelbehandlung

Geschwisterkinder in der Therapie

Wenn Eltern neben dem eigentlichen Therapiekind noch ein weiteres Kind mit in die Behandlung bringen – habt Ihr als Praxis da einen Plan, wie Ihr reagiert? Habt Ihr ein Spielzimmer, Beschäftigungskisten? Integriert Ihr Geschwisterkinder in die Behandlung oder lehnt Ihr das konsequent ab? Und wie spricht man mit Geschwistern von …

Geschwisterkinder in der Therapie
Podcast up_doppelbehandlung

Auf den Hund gekommen

Ihr „passieren“ Praxisstandorte. Kein Scherz! Den dritten Standort am Kieler Westufer hat Carolin Möller eröffnet, weil ein Teil ihres Teams aufgrund einer Dauerbaustelle zu schlecht zur Arbeit am Ostufer kam. Was ihr hingegen nicht „passiert“, sondern nahezu akribisch vorbereitet und durchgeführt wird, ist die Arbeit mit Therapiehunden: Carolin war in …

Auf den Hund gekommen
Podcast up_doppelbehandlung

Therapie neu denken

Mehr Mut zum Abbruch von Therapien! Das ist eine der Forderungen, die Peter Gut an die Praxis hat. Weg von der Planungssicherheit, hin zur Selbstständigkeit der Patientinnen und Patienten – und so dem Mangel an Fachkräften entgegenwirken. Gut ist Standortleiter der Kiedaisch Akademie Ravensburg, eines Fortbildungsinstitutes für Physio-, Ergo- und …

Therapie neu denken

Kinderfüße verdienen eine besondere Beachtung

Unsere Füße tragen uns ein Leben lang. Jeden Tag meistern sie zwischen acht- und zehntausend Schritte und umrunden somit im Laufe eines Lebens ganze drei Mal die Erde. Eine Spitzenleistung, der leider oft zu wenig Beachtung geschenkt wird – vor allem bei den Kleinsten. Ein Grund, warum sich die Podologin Kerstin Skodell seit 30 Jahren …

Podcast up_doppelbehandlung

„Therapieberichte sind mega!“

Therapieberichte als Marketinginstrument nutzen? „Na klar“, sagt Svenja Braasch. Die Physiotherapeutin und buchner Referentin ist überzeugt davon, dass sich schon der Verordnungsbericht super eignet, um den eigenen Expertenstatus in der Kommunikation mit Ärztinnen und Ärzten zu untermauern. Und auch um Patientencompliance erreichen zu können, lässt er sich wunderbar nutzen. Wieso, …

„Therapieberichte sind mega!“
Podcast up_doppelbehandlung

Platz frei – und nun?

Kennst Du es aus Deiner Praxis auch, dass immer mehr Patientinnen und Patienten auf der Warteliste für einen Therapieplatz stehen? Ist ein Platz zu vergeben, stellt sich die Frage, wer ihn bekommt, wer die „richtige“ Person dafür ist. Habt Ihr bei Euch in der Praxis Kriterien zur Platzvergabe festgelegt – …

Platz frei – und nun?

Podologie-Kongress am 23. April in Leipzig

Mit dem Schwerpunktthema „Diabetisches Fußsyndrom“ findet am 23. April 2023 in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig der Podologie-Kongress statt. Kooperationspartner ist die Health and Beauty Germany GmbH/BEAUTY FORUM. Fachvorträge informieren u.a. über die neuen Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes zur Händehygiene und Desinfektion von Flächen.

Auch 2023 wieder kostenlose Seminare zu Themen der Podologie

Für Podologinnen und Podologen gibt es auch 2023 wieder eine kostenlose Seminarreihe. Die anderthalbstündigen Online-Veranstaltungen starten jeweils um 18.30 Uhr. Der nächste Termin ist am 2. März 2023. Das Thema lautet „Long Covid: Praktische Erfahrungen und Empfehlungen zum Umgang mit betroffenen Patienten“.

Podcast up_doppelbehandlung

In der Ruhe liegt die Kraft

Wie ergeht es Dir, wenn Du das Stichwort „Zuzahlungen“ hörst? Rollst Du mit den Augen oder lehnst Du Dich entspannt zurück? Eigentlich braucht man sich gar nicht zu stressen, meinen Lisa Magel und Laura Wude. Beide haben mehrere Jahre Therapiepraxen geleitet; inzwischen sind sie als Referentin und Redakteurin für buchner …

In der Ruhe liegt die Kraft

S1-Leitlinie „Nagelpilz“ aktualisiert

Unter Federführung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) wurde kürzlich die S1-Leitlinie Onychomykose aktualisiert. Laut DDG betrifft Nagelpilz in Deutschland schätzungsweise zwei bis 15 Prozent der Bevölkerung und ist eine der häufigsten Diagnosen in der dermatologischen Praxis. Zehennägel sind viermal so häufig befallen wie Fingernägel. Die neue S1-Leitlinie kann auf der …

Podcast up_doppelbehandlung

Nähe mit Distanz

Wie viel Nähe und wie viel Distanz braucht das Therapeuten-Patienten-Verhältnis? Was darf man von sich preisgeben, und wie schafft man Raum bei aufdringlichen Menschen? Besonders junge Therapeutinnen und Therapeuten sind oft noch unsicher, wie bestimmt sie ihre Grenzen setzen dürfen. Da hilft eine klare Haltung im Praxisteam, meint Kommunikationscoachin Anke …

Nähe mit Distanz

Beauty Forum München mit Podologie-Kongress

Am 1. und 2. Oktober 2022 findet das 36. Beauty Forum München statt. Für den Fachbereich Fußpflege und Podologie gibt es neben der Fachausstellung „Fuß“ erstmals vier praxisnahe Workshops zum Thema Fuß, bei denen die Referenten nützliche Tipps für die tägliche Arbeit in der Praxis vermitteln. Die Kosten belaufen sich …

COSMETICA Wiesbaden am 28. und 29. Oktober 2022

Nach fast zehn Jahren kehrt die COSMETICA wieder an den Standort Wiesbaden zurück: Im RheinMain CongressCenter findet am 28. und 29. Oktober 2022 die COSMETICA Wiesbaden statt – allerdings am Freitag und Samstag und nicht wie gewohnt am Samstag und Sonntag.

Raus aus der Behandlung

“Ich mache jetzt, was ich liebe: organisieren, recherchieren, mich tief in Themen einarbeiten”

Meetings per Videokonferenz, Texte recherchieren und schreiben, die Heilmittelerbringer auf dem Laufenden halten – das ist der Alltag der ehemaligen Inhaberin einer Podologie-Praxis Laura Dana Wude. Heute arbeitet sie bei Buchner & Partner als Redakteurin für die Wissensdatenbank und berichtet, warum sie die Arbeit am Patienten gegen das Homeoffice getauscht hat. Sie erzählt außerdem, warum Therapeuten eigentlich viel …

Nagelspangentherapie: Änderung der Leitsymptomatik durch G-BA korrigiert

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hatte zu der am 1. Juli 2022 in Kraft getretenen Heilmittel-Richtlinie noch eine Änderung hinsichtlich der Leitsymptomatik Nagelspangentherapie vorgenommen. Dabei handelte sich um eine fehlerhafte Fassung, die der G-BA mittlerweile korrigiert hat.

Weitere kostenlose Seminare zu Themen der Podologie

Die kostenlose Seminarreihe, die das Unternehmen Ocean pharma in Zusammenarbeit mit der Fachzeitschrift für Podologie und Fußpflege „Der Fuss“ gestartet hat, wird jetzt fortgesetzt.

Nagelspangentherapie: G-BA ändert Leitsymptomatik

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat zu der am 1. Juli 2022 in Kraft getretenen Heilmittel-Richtlinie noch eine Änderung hinsichtlich der Leitsymptomatik Nagelspangentherapie vorgenommen.

FUSS 2022 steht in den Startlöchern

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause findet die FUSS 2022 in diesem Jahr statt: Am 25. und 26. November 2022 lädt der Deutsche Verband für Podologie (ZFD) zur Podologiemesse ins Kongress Palais in Kassel ein. Das Fachsymposium bietet neben Fachvorträgen zu neuen Trends und Entwicklungen eine begleitende Fachausstellung.

Palpationskurs im Plastinarium von Gunther von Hagens

Der Landesverband Berlin und Brandenburg im Deutschen Verband für Podologie (ZFD) bietet in diesem Jahr wieder einen Palpationskurs an. Er findet am 27. August 2022 von 9 bis 17 Uhr im Plastinarium von Gunther von Hagens im brandenburgischen Guben statt.