Therapie Abstract
Neurologen
Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie in der interdisziplinären Neurorehabilitation
Im Setting einer interdisziplinären Neurorehabilitation mit einem umfassenden Angebot an Therapien und Ansprechpartnern können Betroffene dazu befähigt werden, bei ihrem Gesundheits- und Krankheitsprozess aktiv mitzuwirken. Der Autor nennt in einem Fallbeispiel u. a. Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie als Teil eines komplexen, interdisziplinären Neurorehabilitationsprogramms des Erkrankten. Bei der Entlassung des Patienten aus der Klinik wurden weiterführende ambulante Therapien durch Ergotherapeuten, Logopäden sowie Physiotherapeuten empfohlen.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Sie up|unternehmen praxis lesen.
Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonnieren Sie jetzt, um weiterzulesen. Sie können das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melden Sie sich mit Ihrer buchner ID an.
Hier anmelden
Hier finden Sie Ihre Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.