diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe
Engagement gegen eine alarmierende Entwicklung
Volkstümlich auch als „Zuckerkrankheit“ bezeichnet, fasst der Begriff "Diabetes mellitus" verschiedene Störungen des Kohlenhydrat-Stoffwechsels zusammen, die durch erhöhte Blutzuckerwerte gekennzeichnet sind. Diabetes unterteilt sich in vier Typen, die darüber Auskunft geben, woraus der Diabetes entstanden ist. Die beiden häufigsten Formen sind Diabetes Typ 1 (etwa fünf Prozent der Betroffenen) und Typ 2 (90 Prozent der Betroffenen).

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Dieser Artikel ist exklusiv für angemeldete Benutzer. Du benötigst eines der folgenden Abonnements, um weiterlesen zu können: up online, up magazin, up plus. Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.