Therapie Abstract
Hausärzte
Schluckstörungen im Alter interdisziplinär behandeln
Mittlerweile leidet fast jeder dritte der über 65-Jährigen in Deutschland unter Schluckstörungen. In einem Artikel für die Fachzeitschrift „MMW - Fortschritte der Medizin“ empfiehlt Dr. Donata Gellrich, Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde am Klinikum der Universität München, aufgrund der vielschichtigen Ursachen einen engen interdisziplinären Austausch zwischen Hausarzt, HNO-Arzt, Phoniater, Gastroenterologe, Zahnarzt, Neurologe, Geriater und Logopäde. Eine konservative Therapie sei bei guter Kooperationsfähigkeit des Patienten meist ausreichend.
Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.