„PAIN2020“: Interdisziplinäres Projekt gegen Schmerz
Schmerzen durch einen neuartigen Behandlungsansatz frühzeitig in den Griff bekommen, sodass sie gar nicht erst chronisch werden. Das ist das Ziel von PAIN2020. Ein wichtiger Punkt ist dabei die Diagnostik durch ein interdisziplinäres Team, bestehend aus Ärzten, Psychologen und Physiotherapeuten. Im Anschluss erhalten die Patienten ein für sie optimales Behandlungssetting.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Sie up|unternehmen praxis lesen.
Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonnieren Sie jetzt, um weiterzulesen. Sie können das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melden Sie sich mit Ihrer buchner ID an.
Hier anmelden
Hier finden Sie Ihre Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.