Therapie Abstract
Physiotherapie in der Behandlung der juvenilen idiopathischen Arthritis
Die überarbeitete S2k-Leitlinie zur Therapie der juvenilen idiopathischen Arthritis (JIA) liefert 14 evidenz- und konsensbasierte Empfehlungen zu medikamentösen und nichtmedikamentösen Behandlungsansätzen. Ein besonderer Fokus liegt auf der nichtmedikamentösen Therapie, auf den hohen Stellenwert von Sport, einer niederschwelligen psychosozialen Betreuung und Physiotherapie wird hingewiesen.
Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.