Therapie Abstract
Alle Fachrichtungen
Deutsche Rentenversicherung weist auf Reha-Therapieangebote bei Long-Covid hin
Nach einer überstandenen Covid-19-Infektion kommt es oft zu gesundheitlichen Spätfolgen. Eine Reha der Deutschen Rentenversicherung kann helfen, die dadurch auftretenden Probleme im Berufs- und Alltagsleben zu verbessern. Aufgrund der verschiedenen Krankheitsbilder beim Post-/Long-Covid-Syndrom hat die Rentenversicherung verschiedene interdisziplinäre Therapieangebote entwickelt, wie sie kürzlich anlässlich des 18. Deutschen Reha-Tages erklärte. Im Zentrum stünden bei Erkrankungen der Lunge oder des Herzens sowie bei psychischen Störungen beispielsweise Atemtherapien in Kombination mit Ausdauer-, Bewegungs- und Krafttraining, Kreativ- und Ergotherapie, Psychotherapie sowie Gedächtnistraining.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.