VAMOS-Studie: Modellstudiengänge in Regelbetrieb überführen
Die Modellstudiengänge für Gesundheitsberufe haben die Erwartungen erfüllt. Vier von fünf Bachelorabsolventen sind im Anschluss in der patientennahen Versorgung tätig. Das ist ein Ergebnis der Verbleibstudie der Absolventinnen und Absolventen der Modellstudiengänge in Nordrhein-Westfalen („VAMOS-Studie“). Die Modellstudiengänge bereiteten die Absolventen adäquat auf die Berufspraxis vor, so das Fazit der Autoren. Daher empfehlen sie, die erprobten Studiengänge in den Regelbetrieb zu überführen.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.