Therapie Abstract
Kinderärzte
Skoliosen im Kindes- und Jugendalter auch konservativ behandeln
Eine Skoliose ist eine seitliche Krümmung der Wirbelsäule in der Frontalebene mit gleichzeitig bestehender Rotation. Sie entsteht und verschlechtert sich im Kindes- und Jugendalter. Häufigste Form ist die idiopathische Skoliose, deren Ursache in rund 90 Prozent der Fälle unbekannt ist. Je nach Schwere der Erkrankung kann die Skoliose mit Physiotherapie und gegebenenfalls mit Korsetten behandelt werden, aber auch mit zahlreichen operativen Eingriffen.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.