Neue Broschüre zu „Kognitiven Kommunikationsstörungen“
Der Deutsche Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten (dbs) hat eine neue Broschüre zu „Kognitiven Kommunikationsstörungen“ herausgegeben. Sie informiert über die Ursachen, kommunikativen Auffälligkeiten und die Therapieansätze. Kognitive Kommunikationsstörungen können auf Funktionsstörungen in bestimmten Bereichen des Gehirns zurückgeführt werden. Sie treten am häufigsten in Zusammenhang mit einem Schädel-Hirn-Trauma auf.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Sie up|unternehmen praxis lesen.
Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonnieren Sie jetzt, um weiterzulesen. Sie können das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melden Sie sich mit Ihrer buchner ID an.
Hier anmelden
Hier finden Sie Ihre Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.