Therapie Abstract
Orthopäden
Jumper’s Knee: Sehnenbelastende Bewegungstherapie statt exzentrischem Training
Bei Sprungsportarten leiden 45 Prozent der Spitzensportler unter einem sogenannten Jumper’s Knee bzw. einem Patellaspitzensyndrom (PT). Es handelt sich dabei um eine Überbelastung der Patellasehne. Die Kniebeschwerden werden meist konservativ behandelt. In der Physiotherapie wird schon seit langem eine exzentrische Bewegungstherapie (eccentric exercise therapy, EET) empfohlen, die allerdings schmerzauslösend und damit nicht unumstritten ist.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.