ALS-Patienten und Angehörige für Studie gesucht
Patientinnen und Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS) sowie ihre Angehörigen werden für eine Pilotstudie gesucht, die das Ziel verfolgt, die Lebensqualität von ALS-Betroffenen zu verbessern. Betreut wird die Studie "potentiALS“ von der Universität und dem Universitätsklinikum in Leipzig. Sie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Physiotherapeuten, Logopädinnen und Ergotherapeut:innen sind neben weiterem medizinischem Fachpersonal ebenfalls beteiligt.

Die Studie will die Betroffenen in die Forschung zu ALS einbeziehen und herausfinden, was für sie wichtig ist, um gemeinsam ein Konzept für psychosoziale Unterstützung zu entwickeln. Die Studienergebnisse sollen für eine weitere Studie genutzt werden, um ein neues Behandlungskonzept zur Verbesserung der Lebensqualität zu entwickeln und zu testen. Bei Rückfragen können sich Interessierte an die Studienkoordinatorin Svenja Heyne per Mail oder telefonisch unter 0341 971 54 38 wenden. Details zum Projekt könnt Ihr auch hier hören: https://tinyurl.com/studie-potentiALS