Im Gespräch:
Masseur und Physiotherapeut und Mitbegründer des Stammtisches "Therapeuten Nürnberg und Umgebung“
Es ist traurige Realität: immer mehr immobile Patienten auf der einen Seite, immer weniger mobile Therapeuten auf der anderen. Denn für Hausbesuche ist Personal nötig – und bekanntermaßen mangelt es genau daran in den Therapieberufen. Außerdem rechnen sich Hausbesuche nicht: In der gleichen Zeit, die für einen Hausbesuch benötigt wird, können in der Praxis mehrere Patienten behandelt werden. So kommt es mitunter bei Hausbesuchen zu wochenlangen Wartezeiten. Jan Dieckmann vom Therapeutenstammtisch Nürnberg und Umgebung ist überzeugt davon, dass Praxen wieder mehr Hausbesuche durchführen würden, wenn die Rahmenbedingungen besser wären. Er setzt sich für Parkausweise für Therapeuten ein – dort, wo es so etwas bislang nicht gibt. Wir haben mit ihm darüber gesprochen.
Ausgaben der Themenreihe
"Inspiration und Vernetzung"
up_doppelbehandlung
up_doppelbehandlung ist der Podcast rund um Therapie und Praxis. Hier greifen wir Eure Themen auf, sprechen über Praxismanagement, Therapiealltag, Aktuelles aus der Branche oder über spannende Ideen von Kolleginnen und Kollegen. Ihr findet uns auf up-aktuell.de/podcast, bei spotify, deezer, google podcasts und apple podcasts – und natürlich auch auf social media. Anhören und teilen!