Therapie Abstract
Weitere Facharztgruppen
Reha nach Stammzelltransplantation erfordert interprofessionelle Zusammenarbeit
Für Patienten mit malignen hämatologischen Erkrankungen hat sich in Deutschland seit den 90er Jahren die allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation (allogene HSCT) als Routineverfahren etabliert. Die Nachsorge ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die eine interprofessionelle, medizinische und rehabilitative Zusammenarbeit erfordert.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Sie up|unternehmen praxis lesen.
Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonnieren Sie jetzt, um weiterzulesen. Sie können das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melden Sie sich mit Ihrer buchner ID an.
Hier anmelden
Hier finden Sie Ihre Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.