Auch für Online-Weihnachtsfeiern gilt Steuerfreigrenze
Angesichts der aktuellen Corona-Lage werden immer mehr Weihnachtsfeiern abgesagt oder zu einer virtuellen Veranstaltung umgewandelt. Ob ein Online-Weihnachtsquiz, ein virtueller Kochkurs oder eine Spielshow - es gibt zahlreiche Möglichkeiten, auch im Corona-Jahr eine Feier mit den Kollegen zu erleben. Wichtig dabei: Auch für solche Events gelten laut Bundessteuerberaterkammer die gleichen lohnsteuerrechtlichen Regelungen wie bei Präsenzveranstaltungen.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.