Therapie Abstract
Chirurgen
Bei Becken- und Wirbelsäulenfrakturen frühzeitig mit Physiotherapie beginnen
Der Beitrag schildert den Fall eines 24-jährigen polytraumatisierten Patienten, der unter einem umstürzenden Baum begraben wurde und sich als Folge dessen eine C3-Beckenfraktur (Malgaigne-Verletzung) und eine traumatische Spondylolisthesis, dem Abgleiten eines Wirbels nach vorn, zuzog. Es werden die chirurgische Behandlungsstrategie sowie der Verlauf der Therapie beschrieben, zu der Physiotherapie als fester Bestandteil gehört.
Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.