Therapie Abstract
Orthopäden
Knorpeldefekt am Knie: Manuelle Lymphdrainage und Physiotherapie nach Operation
Bei einem Knorpeldefekt des Kniegelenks ab 2,5 Quadratzentimetern wird gerade bei jüngeren Patienten häufig eine autologe Chondrozytentransplantation (ACT) empfohlen. Bei dieser Methode entnehmen Operateure zunächst Knorpelzellen, vermehren diese und setzen sie in einem Zweiteingriff wieder ein. Nach der arthroskopischen Zellentnahme kann eine unterstützende Physiotherapie sowie manuelle Lymphdrainage zwei- bis dreimal pro Woche verordnet werden.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.