Virtuelle Physiotherapie nach Knie-TEP ebenso effektiv wie persönliche
Aufgrund der Corona-Pandemie im Juni 2020 hatten Ärzt:innen und Physiotherapeut:innen des Sunnybrook Health Sciences Centre in Toronto ein videobasiertes postoperatives Physiotherapieprogramm entwickelt. Ihr Ziel war es, die Ergebnisse dieses Programm zu analysieren und mit denen einer persönlichen Physiotherapie zu vergleichen. Insgesamt erhielten 112 Patient:innen Sitzungen per Video, 175 Personen eine persönliche Betreuung. Es gab keine signifikanten Unterschiede, so das Fazit der Forschungsgruppe. Diese Erkenntnisse könnten Auswirkungen auf die virtuelle Gesundheitsversorgung, insbesondere bei abgelegenen Bevölkerungsgruppen und Patient:innen mit eingeschränkter Mobilität haben, heißt es weiter.