Glosse
Kurz vor Schluss: Warum wir bald alle an der Flasche hängen könnten
In der Corona-Pandemie gibt es fast nichts mehr, was es nicht gibt. Restaurants überlegen, im Freien um jeden Tisch ein kleines Glashaus aufbauen, damit auch im Winter Gäste kommen. Schulen geben Wärmflaschen aus, damit die Schüler im Unterricht nicht auskühlen. Wir haben uns also auch nicht großartig gewundert, als wir von einer Untersuchung lasen, die gezeigt hat, dass sich durch bestimmte Mundspülungen die Virenanzahl im Mund- und Rachenraum reduzieren lässt.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.