Mitarbeiterakquise
Mitarbeiterakquise
NRW erleichtert ausländischen Bewerbern Zugang zur Ausbildung in Gesundheitsberufen
Nordrhein-Westfalen will ausländische Bewerberinnen und Bewerber künftig den Zugang zu einer Ausbildung in Pflege- und Gesundheitsberufen erleichtern. Gemeinsam mit dem Schulministerium und dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales hat die Bezirksregierung Köln eine Allgemeinverfügung erlassen, nach der die Gleichwertigkeit ihres Schulabschlusses mit einem Abschluss der Sekundarstufe I grundsätzlich ohne …
Vier-Tage-Woche: „Wir müssen innovativ denken und neue Wege gehen!“
Fachkräftemangel, lange Wartelisten – das sind in den meisten Heilmittelpraxen in Deutschland Dauerthemen. Gesa Meyer-Brüna hat sich entschieden, neue Wege zu gehen, um genau diese Probleme eigenständig zu lösen. Sie testet aktuell, welche Auswirkungen es hat, wenn die Leistungen statt auf fünf auf vier Tage verteilt werden. Das Projekt läuft …
Ergotherapie à la Stehl – kleiner, bewusster, charmanter
Sabine Stehl hat ihre Ergotherapie-Praxis in Gudensberg, südlich von Kassel. Die Kleinstadt liegt unmittelbar an der Deutschen Märchenstraße, in der Chattengau-Region. Hier sammelten die Gebrüder Grimm reichlich Stoff für ihre international bekannten Märchen, hier werden Märchenfiguren bei Städtetouren und -festen lebendig. Weniger märchenhaft geht es dagegen im Praxisalltag zu: Der …
„Ohne die ausländischen Fachkräfte hätte ich eine meiner Praxen nicht so einfach weiterführen können“
Die Suche nach geeigneten Mitarbeitern kann in Ergotherapie-, Logopädie-, Podologie- und Physiotherapie-Praxen dauern – Wochen, Monate oder gar Jahre. Ein Ende des Fachkräftemangels ist nicht in Sicht. Für Therapiepraxen könne Fachkräfte aus dem Ausland eine gute Lösung sein. Patric Neunemann hat selbst schon einige Mitarbeiter:innen aus dem Ausland in seine …
Global – Lokal
Wer als ambulante Therapiepraxis Fachkräfte aus dem Ausland beschäftigen möchte, muss eine Menge beachten. Umso besser, wenn es Leute gibt, die darin schon Erfahrungen mitbringen: Patric Neunemann ist Geschäftsführer von activano, einer Gruppe interdisziplinärer Therapiepraxen in Bayern, NRW und Hessen. Vor fünf Jahren hat er begonnen, Physiotherapeuten aus dem Ausland …
Ehrlich währt am längsten
Wie soll man als Inhaberin oder Inhaber einer Physiotherapie-, Ergotherapie-, Podologie- oder Logopädiepraxis den Herausforderungen der Mitarbeiterakquise am besten begegnen? Welche Tipps, Tricks und aktuellen Ansätze gibt es? Darum geht es in dieser Folge von up-podcast!
Machst Du mit?
„Entschuldigung, hast Du vielleicht einen Mitarbeiter?“ Ganz so extrem, dass Du schon auf der Straße nach Therapeutinnen und Therapeuten fragen musst, ist die Lage sicher nicht. Aber trotzdem ist der Fachkräftemangel eines der bestimmenden Themen auch bei den Heilmittelerbringern. Wie suchst Du nach neuen Teammitgliedern? Fällt es Dir schwer oder …