INTERVIEW MIT:

buchner Justiziarin
Die Berufe der Physiotherapie, Ergotherapie, der Logopädie und der Podologie leiden extrem unter der angespannten Arbeitsmarktsituation. Wie kann das Fachkräfteeinwanderungsgesetz beim Personalrecruiting helfen? Darum geht’s dieses Mal in unserem Podcast!
Die Fachkräftesituation auf dem deutschen Arbeitsmarkt ist extrem angespannt – erst recht in den Gesundheits- und Therapieberufen. Nun hat die Bundesregierung das „Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung” beschlossen, mit dem sie dem Fachkräftemangel entgegentreten will. Wie kann das den Therapieberufen helfen? Was müssen Therapiepraxen wissen, wie treten sie mit möglichen Fachkräften im Ausland in Kontakt und wo gibt es Infos? Darüber sprechen dieses Mal bei uns im Podcast up-Herausgeber Ralf Buchner und die buchner Justiziarin Laura Albrecht.
Kontakt zu Laura: Laura.Albrecht@buchner.de
Weitere Infos zum Thema:
https://www.make-it-in-germany.com/de/visum-aufenthalt/fachkraefteeinwanderungsgesetz
https://www.make-it-in-germany.com/de/service/glossar/glossar-blaue-karte-eu
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/kurzmeldungen/DE/2023/06/fachkraefteeinwanderungsgesetz-bt.html
Inhalt dieser Podcastausgabe:
In Amerika gibt es die „Green Card“ – in Deutschland die „blue card“, die Blaue Karte. Sie soll Fachkräften aus Nicht-EU-Ländern künftig das Arbeiten in Deutschland erleichtern. Für die Gesundheitsberufe und damit auch für Heilmittelberufe ist das eine spannende Sache. Denn die Physiotherapie, die Ergotherapie, die Logopädie und die Podologie leiden extrem unter der angespannten Arbeitsmarktsituation. Die Nachfrage an Therapie ist riesig und wird immer mehr, Therapeutinnen und Therapeuten aber gibt es zu wenig. Wie kann das Fachkräfteeinwanderungsgesetz beim Personalrecruiting helfen? Darum geht’s dieses Mal in unserem Podcast!
Anklicken – anhören!
Ausgaben der Themenreihe
"Praxisführung - Praxisalltag"
up-podcast
up-podcast ist der Podcast rund um Therapie und Praxis. Hier greifen wir Eure Themen auf, sprechen über Praxismanagement, Therapiealltag, Aktuelles aus der Branche oder über spannende Ideen von Kolleginnen und Kollegen. Ihr findet uns auf up-aktuell.de/podcast, bei spotify, deezer, google podcasts und apple podcasts – und natürlich auch auf social media. Anhören und teilen!