Projekt untersucht Wirksamkeit von Online-Sprachtherapie bei Kindern
Wie wirksam sind Online-Therapien für Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen, und stellen sie eine Alternative zum derzeitigen Standard, der Einzeltherapie, dar? Mit diesen Fragen beschäftigen sich Forscher der Universität Münster. Ihr Projekt THEON wird vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) mit 1,3 Millionen Euro gefördert.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Sie up|unternehmen praxis lesen.
Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonnieren Sie jetzt, um weiterzulesen. Sie können das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melden Sie sich mit Ihrer buchner ID an.
Hier anmelden
Hier finden Sie Ihre Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.