BMG: Weitere Befragung zur Ausgestaltung der Berufe in der Physiotherapie
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat eine „ergänzende Befragung zu einem Konzeptentwurf über die zukünftige Ausgestaltung der Berufe in der Physiotherapie“ unter anderem an die Physiotherapieverbände geschickt. In einem beigefügten Schreiben werden die Pläne des BMG deutlich. Es soll eine Teilakademisierung in der Physiotherapie geben. Wer Physiotherapeut werden möchte, muss dann eine akademische Ausbildung absolvieren. Wer die nicht möchte, hat weiterhin die Möglichkeit, eine fachschulische Ausbildung abzuschließen und ist am Ende Masseur/Medizinischer Bademeister - wobei die Berufsbezeichnung modernisiert werden soll.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.
Sehr geehrte Damen und Herren, nach 36 Berufsjahren kann ich… Weiterlesen »