Podologie: Fehlende Begründung bei Frequenzabweichungen und Behandlungsunterbrechungen kein Grund für Absetzungen
Bei Frequenzabweichungen und Behandlungsunterbrechungen kam es scheinbar in letzter Zeit häufiger zu Missverständnissen, die dazu geführt haben, dass Podologie-Praxen Verordnungen mit Korrekturaufforderungen zurückerhalten haben oder durch Kostenträger Absetzungen durchgeführt wurden. Darum hat der Bundesverband für Podologie e. V. nochmals auf die geltenden Regelungen hingewiesen.
Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Dieser Artikel ist exklusiv für angemeldete Benutzer. Du benötigst eines der folgenden Abonnements, um weiterlesen zu können: up online, up magazin, up plus. Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.