Von Therapeuten für Therapeuten: Website stellt Therapiespiele vor
Welche Spiele und Hilfsmittel nutzen eigentlich die Kolleg:innen in der Therapie? Wenn Ihr Euch diese Frage auch schon einmal gestellt habt, findet Ihr auf https://review.leplab.de die Antwort(en). Ziel dieser Website ist laut Betreiber:innen „die ausführliche Sammlung von Therapiespielen und Hilfsmitteln zur interdisziplinären Vernetzung. Diese Sammlung soll nicht nur die Anschaffung erleichtern, indem Bilder und Einsatzmöglichkeiten erörtert werden, sondern auch Therapieansätze und Blickwinkel auf Störungen erweitern.“
Ihr könnt Euch hier nach Ideen und Inspirationen umschauen, aber auch selbst als Autorin bzw. Autor aktiv werden und Eure Favoriten vorstellen. Neben einem Bild und allgemeinen Informationen wie Produktname, Erscheinungsjahr und Preis gibt es zu jedem Therapiemittel eine Erklärung zum Spielablauf sowie dem Einsatz in der Praxis. Gegliedert ist die Sammlung nach Berufsgruppen (Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie), die wiederum in einzelne Bereiche untergliedert sind. Bei der Logopädie beispielsweise sind das: Kindersprache, Stimme, Redefluss, Neurologie und Sonderpädagogik.