Nächster Termin für „Logopädie digital“ am 25. Januar 2024
Im Mittelpunkt der kostenfreien Online-Veranstaltung „Logopädie digital“ steht am 25. Januar 2024 das Thema „Telediagnostik- und Teletherapieplattform - teletherapeutisches lebensgeschichtliches Erzählen bei Aphasie“. Die Vortragsreihe findet von 17 bis 18 Uhr statt und richtet sich an praktisch tätige Therapeut:innen, Lehrende, Forschende, ebenso wie Studierende und Auszubildende.
Prof. Sabine Corsten von der Katholischen Hochschule Mainz und Prof. Juliane Leinweber von der HAWK / Gesundheitscampus Göttingen werden das Projekt TELL vorstellen, in dem eine digitale sprachtherapeutische Plattform entwickelt und evaluiert wurde. Sie ermöglicht digitale Therapie und Diagnostik für Menschen mit neuerogenen Sprachstörungen wie Aphasie. So können die Patient:innen im häuslichen Umfeld an erzählbasierter Biographiearbeit zur Steigerung der Lebensqualität teilnehmen, heißt es auf der Website des Projekts. Ziel ist es, die Betroffenen in Einzel- und Gruppensitzungen bei der Krankheitsverarbeitung zu unterstützen.