Teilnehmer für HELPER-Studie in Bayern gesucht
Für die sogenannte HELPER-Studie suchen das Uniklinikum Erlangen und die Friedrich-Alexander-Universität noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Physio- und Ergotherapie, der Logopädie, der Podologie sowie Hebammen in Bayern. Mit diesem Fachkräftemonitoring will das Bundesland ein realistisches Bild der aktuellen Versorgungssituation abbilden, wie es auf der Website heißt.

Die HELPER-Studie ist auf Initiative des bayerischen Gesundheitsministeriums gestartet worden. Ihr Ziel ist es, Bereiche mit Unterversorgung und regionale Engpässe rechtzeitig aufzudecken, die durchschnittliche Arbeitsbelastung zu erfassen oder Unterschiede bei den ausgeübten Tätigkeiten aufzuzeigen. Gestartet ist die Studie im November 2023 mit den Hebammen. Seit Ende Januar 2024 können auch Heilmittelerbringer:innen teilnehmen. Die Studie, die das bayerische Gesundheitsministerium mit rund 400.000 Euro fördert, soll bis zum 31. Juli 2024 abgeschlossen sein.