ePA: Bauchschmerzen beim Datenschutz
Wie sicher sind die Gesundheitsinformationen?
Zur Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) werden vermehrt kritische Stimmen zum Datenschutz laut. Niedergelassene Therapeuten fragen sich, wie es um den Datenschutz bei der ePA bestellt ist, und auch der Bundesdatenschutzbeauftragte plädiert für mehr Zurückhaltung des Gesetzgebers und stärkere Datensouveränität der Versicherten.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Sie up|unternehmen praxis lesen.
Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonnieren Sie jetzt, um weiterzulesen. Sie können das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melden Sie sich mit Ihrer buchner ID an.
Hier anmelden
Hier finden Sie Ihre Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.