Therapie Abstract
Kinderärzte
Bewegungsstörungen bei Kindern: Ergo- und Physiotherapie können helfen
Bei rheumatischen Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen kommt es oft zu Bewegungsstörungen. Diese sollten zum einen medikamentös behandelt werden, zum anderen mithilfe eines multidisziplinären Vorgehens. Dazu eignen sich vor allem Ergo- und Physiotherapie, physikalische und Sporttherapie sowie in einigen Fällen auch orthopädisch-chirurgische Maßnahmen.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.