Online-Symposium zu Duchenne Muskeldystrophie am 12. September

Das komplette Programm gibt es auf der Website der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke. Anmeldungen sind per Mail an das Sekretariat der Neuropädiatrie zu richten.
Die Duchenne Muskeldystrophie ist eine sehr schwere Erkrankung, die langjährig und stetig fortschreitend verläuft. Dabei ergeben sich immer wieder vielfältige psychosoziale Herausforderungen. Die bestehenden Versorgungsstrukturen erweisen sich oft als unzu- reichend. Aus Erfahrungen in der interdisziplinären Betreuung als Ärztinnen und Psycholog:innen in den Kinderkliniken Bochum und Datteln entwickelte sich die Idee zu diesem Symposium.
Mehr zur Duchenne Muskeldystrophie:
Leben mit Duchenne-Muskeldystrophie
Duchenne-Muskeldystrophie: Heilmitteltherapie als wichtiger Versorgungsbaustein
Duchenne-Muskeldystrophie: Hilfsmittel erleichtern den Alltag