Berufsreformen

up|unternehmen praxis

Berufsreformen

up-podcast

Blankoverordnung als Regelversorgung?

Blankoverordnung als Regelversorgung?
up-podcast

Blankoverordnung in der Logopädie

Blankoverordnung in der Logopädie
up-podcast

Versorgung gestalten, nicht nur umsetzen

Versorgung gestalten, nicht nur umsetzen
up-podcast

Auf Aufholjagd

Auf Aufholjagd
up-podcast

Akademisierung – eine Kostenfrage?

Akademisierung – eine Kostenfrage?
up-podcast

Vollakademisierung für die Logopädie

Die Logopädie soll vollakademisiert werden. Was bedeutet das für die Berufsentwicklung insgesamt? Wie und wo wird zum Beispiel künftig darüber entschieden, wer eine Zulassung erhält? Bedeutet Akademisierung nicht automatisch auch Selbstverwaltung? up-Herausgeber Ralf Buchner meint: ja. Er spricht darüber mit der Logopädin und Zuständigen für Europa-Angelegenheiten bei LOGO Deutschland, Petra …

Vollakademisierung für die Logopädie
up-podcast

„Das Persönliche können wir nicht wegdigitalisieren.“

Die Debatte über die (Ausbildungs-)Reform der Therapieberufe hält an. Akademisierung, Voll- oder Teilakademisierung, Direktzugang – was davon ist in welcher Form nötig, damit die Berufe der Physio- und der Ergotherapie, der Logopädie und der Podologie in der Zukunft attraktiv und die Patientenversorgung gewährleistet und qualitativ hochwertig ist? Darüber machen sich …

„Das Persönliche können wir nicht wegdigitalisieren.“
up-podcast

Segel setzen

Warum sollten sich Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und Podologen Verbänden anschließen oder sich dort engagieren? Was kann ein Verband für die Branche der Therapieberufe leisten? Wir haben mit der Bundesvorsitzenden des Verbands der Physiotherapeuten (VPT), Manuela Pintarelli-Rauschenbach, über Themen wie Fachkräftemangel, Digitalisierung, Telematik-Infrastruktur und Ausbildungsreform gesprochen. Ihre Sicht auf die Lage …

Segel setzen
up-podcast

Volle Kraft voraus für Vollakademisierung!

Die Debatte zur Teil- oder Vollakademisierung von Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie wird sehr emotional geführt. Das „Bündnis Therapieberufe“ kritisiert, aktuell steuere das Bundesministerium für Gesundheit auf eine "Scheinlösung" zu. Wir haben nachgefragt.

Volle Kraft voraus für Vollakademisierung!
up-podcast

Ist das fair?

Sind es Meilensteine oder Steine auf dem Weg zur Blankoverordnung? Der DVE und der BED haben sich mit dem GKV-Spitzenverband auf sogenannte „Big Points“ geeinigt. Diese sehen unter anderem ein Ampelsystem vor, mit dem die Wirtschaftlichkeit geprüft werden soll: Kommt es zu einer „unverhältnismäßigen Mengenausweitung“ der Behandlungseinheiten, springt die Ampel …

Ist das fair?