Grundsätzlich können Praxisinhaber das Hausrecht anwenden und sich weigern, Patienten in die Praxis zu lassen, die keine Maske tragen. Allerdings gehen sie damit das Risiko ein, dass der Patient sich bei seiner Krankenkasse beschwert und diese dann von Ihnen eine Begründung für die Therapieverweigerung verlangt. Hier muss jede Praxis für sich entscheiden, ob sie dieses Risiko eingehen möchte. Denn schließlich haben Heilmittelpraxen einen Versorgungsauftrag und die Behandlungspflicht vertraglich mit den Kassen vereinbart. Sie dürfen also eine Therapie nicht ohne hinreichenden Grund ablehnen. Es ist also die Frage: Gibt es wirklich keine anderen Schutz-/Hygienemaßnahmen, die es ermöglichen, einen Patienten, der keine Maske trägt, zu behandeln?
Für Verständnis werben
Rechtlich ist noch nicht abschließend geklärt, ob Sie eine Behandlung aufgrund der Weigerung eine Maske zu tragen, ablehnen dürfen. Versuchen Sie daher, bei den Patienten für Verständnis zu werben. Denn es gibt gleich mehrere Gründe, warum das Tragen der Maske weiterhin sinnvoll ist. Zum einen dient es dem Schutz der Patienten selbst. Es ist ja nun hinlänglich bekannt, dass sich auch Personen mit Covid-19 infizieren können, die geimpft oder genesen sind. Und selbst wenn die Erkrankung in den meisten Fällen nicht mehr zu einer Einweisung ins Krankenhaus führt, möchte sich doch niemand gerne anstecken.
Zum anderen können Sie darauf hinweisen, was es für die Praxis bedeutet, wenn sich Mitarbeiter anstecken. Natürlich möchten die Mitarbeiter nicht krank werden. Zudem gefährdet es die Patientenversorgung, wenn sich ein Therapeut infiziert und das Virus unbewusst an die Kollegen weitergibt. Schlimmstenfalls muss die Praxis schließen oder es müssen zumindest Therapietermine abgesagt werden. Patienten, die dringend Hilfe benötigen, erhalten diese dann nicht.
Überzeugte Maskenverweigerer werden Sie mit diesen Argumenten wahrscheinlich nicht umstimmen. Aber vielleicht doch den ein oder anderen, der es nach zwei Jahren einfach leid ist und sich darum freut, keine Maske mehr tragen zu müssen. Gehen Sie offensiv vor und bitten Sie die Patienten beim Betreten der Praxis, doch eine Maske aufzusetzen, und erläutern Sie, warum Sie es weiterhin für wichtig halten.
Außerdem interessant:
GKV: Hygienepauschale zunächst nur bis 30. Juni 2022 verlängert
Regelung zu Kinderkrankentagen bis zum 23. September 2022 verlängert
Langsam geht ihr mir richtig auf die Nerven. Erstens: An… Weiterlesen »
Hallo, wenn Sie in Ihrer Praxis keine Masken mehr tragen… Weiterlesen »
Meine Frau ist hochschwanger, meine Mutter multimorbid, mein Vater wurde… Weiterlesen »
Da es bisher keinen einzigen medizinischen Nachweis für die Wirksamkeit… Weiterlesen »
….ich würde gerne vom Hausrecht gebraucht machen und die Maskenpflicht… Weiterlesen »