Absetzungen: Fünf Regeln für eine Beschwerde mit Effekt
Ärger über ungerechtfertigte Absetzungen an die richtigen Ansprechpartner leiten ungerechtfertigte Absetzungen und Kürzungen seitens der GKV sind für die meisten Praxisinhaberinnern und -inhaber ein bekanntes Problem. Sie sind ärgerlich und zeitraubend, denn bis das Thema geklärt und die Vergütung auf Eurem Konto ist, vergehen nicht selten einige Wochen bis hin zu Monaten. Die gute Nachricht: Ihr seid dem Vorgehen der gesetzlichen Krankenkassen nicht ausgeliefert. Leitet Ihr die richtigen Beschwerden an die passenden Kontakte, könnt Ihr damit nachhaltige Erfolge erzielen.
Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Dieser Artikel ist exklusiv für angemeldete Benutzer. Du benötigst eines der folgenden Abonnements, um weiterlesen zu können: up online, up magazin, up plus. Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.
Möchte mich herzlich bedanken für die tolle Zusammenfassung und den… Weiterlesen »