Absetzungen: Ärzte stellen Diagnosen, nicht die Krankenkassen
Interview mit Julius Lehmann, Leiter der Abteilung Veranlasste Leistungen der KBV, zur Rechtmäßigkeit von Absetzungen
Eines muss man den Krankenkassen lassen: Kreativ sind sie, was ungerechtfertigte Abrechnungen angeht. Die neueste Masche der AOK Nord-West war, MLD-45- und MLD-60-Verordnungen (VO) abzusetzen, weil Ärztinnen und Ärzte auf der VO nicht angegeben hatten, dass zwei oder mehrere Körperteile betroffen sind. Wir haben daraufhin mit Julius Lehmann von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) gesprochen. Er erklärt, warum diese Absetzungen nicht gerechtfertigt sind.
Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Dieser Artikel ist exklusiv für angemeldete Benutzer. Du benötigst eines der folgenden Abonnements, um weiterlesen zu können: up online, up magazin, up plus. Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.