Ehevertrag, Testament und Co.: Praxisinhaberin und Ehemann berichten von ihrem Vorgehen
Für den Ernstfall abgesichert
Isabell ist Physiotherapeutin und hat vor fünf Jahren eine Praxis übernommen. Sie hat vier Mitarbeiter:innen und sucht gerade nach Verstärkung. Ihr Mann Mats ist Angestellter. Gemeinsam haben sie drei Kinder, der Kleinste ist gerade drei Jahre alt geworden. Bei einer langen Autofahrt kamen die beiden auf das Thema „Was passiert, wenn...?“ Was passiert, wenn sie sich trennen? Was passiert, wenn einem der beiden etwas passiert? Was ist, wenn beide gemeinsam verunfallen? Am Ende des Gesprächs war beiden klar: Wir müssen dringend vorsorgen und uns absichern.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Dieser Artikel ist exklusiv für angemeldete Benutzer. Du benötigst eines der folgenden Abonnements, um weiterlesen zu können: up online, up magazin, up plus. Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.