Politik

up|unternehmen praxis

Politik

„Ich wollte weg vom Spielfeldrand und rauf auf den Platz“

Silvia Gosewinkel sitzt dort, wo Entscheidungen getroffen werden. Sie ist seit Juni 2022 Abgeordnete im nordrhein-westfälischen Landtag. Dort beschäftigt sie sich hauptsächlich mit der Schulpolitik und dem Thema Inklusion. Natürlich hat sie bei ihrer Arbeit auch immer die logopädische Brille auf. Im Gespräch erzählt sie uns, wie sie in die Politik gekommen ist und warum sie eine …

„Ich wollte weg vom Spielfeldrand und rauf auf den Platz“

Grünen-Politikerin für Vollakademisierung der Logopädie

Die Gesundheitspolitikerin Saskia Weishaupt (Bündnis 80/Die Grünen) hat sich erneut für die primärqualifizierende hochschulische Ausbildung in der Logopädie/Sprachtherapie und gegen duale Studiengänge ausgesprochen. Das teilte der Deutsche Bundesverband für Logopädie (dbl) nach einem digitalen Meeting der Politikerin mit Mitgliedern des Arbeitskreises (AK) Berufsgesetz mit.

Gesundheitspolitiker im Kurzportrait: Hubert Hüppe | CDU

Der Nordrhein-Westfale wurde schon mehrfach in den Deutschen Bundestag gewählt. So war er von 1991 bis 2009 sowie von 2012 bis 2017 Abgeordneter und nun wieder seit 2021. Er vertritt den Wahlkreis Unna I, also Bergkamen, Bönen, Fröndenberg, Holzwickede, Kamen, Schwerte und Unna. In der aktuellen Legislaturperiode ist Hüppe ordentliches …

Gesundheitspolitiker im Kurzportrait: Ates Gürpinar | DIE LINKE

Ates Gürpinar ist seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestags sowie stellvertretender Parteivorsitzender der Partei DIE LINKE. Er vertritt den Wahlkreis Rosenheim. In der aktuellen Legislaturperiode sitzt er als ordentliches Mitglied und Schriftführer im Gesundheitsausschuss und als stellvertretendes Mitglied im Verkehrsausschuss. Zudem ist er Sprecher in seiner Partei für Krankenhaus- und …

Gesundheitspolitiker im Kurzportrait: Martina Stamm-Fibich | SPD

Martina Stamm-Fibich sitzt bereits seit 2013 im Deutschen Bundestag. Dort vertritt sie den Wahlkreis Erlangen. Seit 2018 ist sie Patientenbeauftragte der SPD sowie ordentliches Mitglied des Gesundheits- und des Petitionsausschusses.

Lobbyist ist kein Schimpfwort

Ich bin Lobbyist. Das klingt fast so, als würde jemand erzählen, dass er Mitglied der Mafia oder eines anderen Verbrechersyndikats ist. Dabei ist überhaupt nichts Anrüchiges dabei. Denn tatsächlich geht es bei der Lobby-Arbeit nur darum, die eigenen Anliegen an die Politik heranzutragen. Lobbyismus ist also ein wichtiger Teil von Demokratie. Denn so können Expertinnen und Experten ihr Fachwissen an die Verantwortlichen in …

„Mit solchen Terminen können wir uns Gehör bei der Politik verschaffen“

Nach der Gesprächsrunde bedanken sich die Therapeuten bei Dr. Franke für die spannende und angeregte Diskussion. Der Bundestagsabgeordnete erwähnt abschließend, wie wichtig es für ihn war, diese Einblicke in die Branche zu erhalten, sodass er nun die neuen Informationen auch mit nach Berlin nehmen könne. Nachdem sich der Abgeordnete verabschiedet …

„Ich möchte, dass Dr. Franke aus dem Termin Punkte mit nach Berlin nimmt, um dort weiter auf unsere Probleme aufmerksam zu machen.“

Nachdem der Bundestagsabgeordnete aus Patientensicht erfahren hat, welche Auswirkungen die Probleme der Heilmittelbranche auch auf die Versorgung haben, werden die Patienten verabschiedet. Gemeinsam gehen Dr. Edgar Franke und Tim Ulzheimer zurück auf den Hof der Praxis Therapie Ulzheimer. In einer größeren Gesprächsrunde sollen nun die angesprochenen Themen noch einmal genauer erörtert …

„Wir haben immer mehr ältere Patienten und immer weniger junge Menschen, die sie behandeln können“

Weiter geht es durch die Praxis. Im Wartebereich der Physiotherapieabteilung treffen Dr. Edgar Franke und Tim Ulzheimer auf Ingrid Kahlert. Die Patientin hat Rheuma und berichtet, dass es kaum möglich war, kurzfristig einen Termin für eine Behandlung zu bekommen.

„Integrierte Versorgung ist das Zukunftskonzept“

Gemeinsam betreten Dr. Edgar Franke und Tim Ulzheimer die Praxis. Große, helle Räume, die alle mit einem modernen Holzboden ausgestattet sind, erwarten die Besucher. Auch ein weitläufiger Geräteraum ist Teil der Praxis. Dort treffen sie auf Jörg Sieche. Er ist Patient in der Praxis Therapie Ulzheimer, seitdem er im April …

Anleitung zum Einmischen wirkt

Langsam rollt eine schwarze Limousine auf den Hof der Praxis „Therapie Ulzheimer“ in Guxhagen, im nördlichen Hessen. Aus dem Auto steigt der Bundestagsabgeordnete Dr. Edgar Franke. Er ist gekommen, um mit Praxisinhaber Tim Ulzheimer, Olav Gerlach sowie zwei Patienten von Ulzheimer über die prekäre Lage in der Heilmittelbrache zu diskutieren.

Reportage: Auf Tuchfühlung mit der Politik

Am 30. Juni 2022 war in der Praxis Therapie Ulzheimer in Guxhagen ordentlich was los. Der Bundestagsabgeordnete Dr. Edgar Franke besuchte die Praxis von Inhaber Tim Ulzheimer. Es wurden Gespräche geführt, Informationen ausgetauscht und Kontakte zwischen Therapeuten, Politik und Presse geknüpft. Kurz und knapp: Es war ein erfolgreiches Zusammentreffen. Ein …

Anleitung zum Einmischen III – Das persönliche Treffen

Sie haben die Anleitung zum Einmischen II gelesen und Kontakt zu einem Politiker aufgenommen. Er oder sie hat Ihnen auch geantwortet und möchte Sie in Ihrer Praxis besuchen und sich mit Ihnen austauschen. Was nun?

Logopädin sitzt seit Mai 2022 im Landtag von NRW

Im nordrhein-westfälischen Landtag sitzt seit Mai 2022 die Logopädin Silvia Gosewinkel. Trotz der Verluste für die SPD fuhr die 36-Jährige bei den Landtagswahlen einen klaren Sieg in ihrem Wahlkreis 117 mit Kamen, Bergkamen, Bönen und Hamm-Herringen ein. Sie erhielt mit 43,4 Prozent die meisten Erststimmen und hat somit das Direktmandat …

Gesundheitspolitiker im Kurzportrait: Prof. Dr. Andrew Ullmann (FDP)

Prof. Dr. Andrew Ullmann wurde 2017 erstmals über die bayerische Landesliste der FDP in den Bundestag gewählt. Seitdem ist er auch ordentliches Mitglied im Gesundheitsausschuss – in der vergangenen Legislaturperiode noch als Obmann. Seit 2021 ist er zudem gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion. Weiterhin ist Ullmann ordentliches Mitglied und Vorsitzender des …

Gesundheitspolitiker im Kurzportrait: Dr. Edgar Franke (SPD)

Dr. Edgar Franke ist seit 2009 Abgeordneter im Deutschen Bundestag. Sein Wahlkreis ist der Schwalm-Eder Kreis. Von 2014 bis 2017 war der promovierte Kommunalrechtler Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheit und seit 2018 ist er stellvertretender gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. 2021 hat ihn Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbauch als Parlamentarischen Staatssekretär ins Bundesministerium …

Gesundheitspolitiker im Kurzportrait: Dr. Kirsten Kappert-Gonther (Bündnis 90/Die Grünen)

Dr. Kirsten Kappert-Gonther ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, ordentliches Mitglied im Gesundheitsausschuss, den sie als stellvertretende Vorsitzende leitet, sowie Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien. Seit 2005 betreibt sie eine Praxis für Psychotherapie. 2017 wurde sie erstmals in den Deutschen Bundestag gewählt. Bei der Bundestagswahl 2021 erhielt sie …

Gesundheitspolitiker im Kurzportrait: Dietrich Monstadt (CDU)

Der Rechtsanwalt Dietrich Monstadt ist bereits seit 1996 Mitglied in der CDU, seit 2009 ist er Landesvorsitzender seiner Partei in Mecklenburg-Vorpommern. In der aktuellen Legislaturperiode setzt er sich zudem als ordentliches Mitglied im Gesundheitsausschuss ein.

Gesundheitspolitiker im Kurzportrait: Kathrin Vogler (DIE LINKE)

Kathrin Vogler ist Geschäftsführerin der Partei DIE LINKE sowie ordentliches Mitglied und Obfrau im Gesundheitsausschuss. Weiterhin ist sie gesundheitspolitische Sprecherin ihrer Fraktion sowie stellvertretendes Mitglied im Familien- und im Petitionsausschuss. Im Bundestag sitzt sie bereits seit 2009.

Gesundheitspolitiker im Kurzportrait: Heike Baehrens (SPD)

Die Gesundheitspolitikerin Heike Baehrens ist sei 2013 Mitglied des Deutschen Bundestags, wo sie den Landkreis Göppingen als Abgeordnete vertritt. Sie ist ordentliches Mitglied sowie Obfrau im Gesundheitsausschuss. Die Diakonin ist derzeit zudem die Pflegebeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion sowie stellvertretende Sprecherin der AG-Gesundheit ihrer Fraktion.