Praxisorganisation

up|unternehmen praxis

Praxisorganisation

Fünf Tipps, wie Führungskräfte richtig helfen

Chef:innen, die ihrem Team zu viel helfen, können dem Praxiserfolg schaden. Denn sie verhindern, dass ihre Mitarbeiter:innen eigenständig arbeiten und sich weiterentwickeln können. Aber natürlich gibt es Situationen, in denen Hilfe absolut angebracht ist. Wir haben fünf Tipps, wie Hilfe auch wirklich hilfreich ist.

Auch mal machen lassen: Helikopter-Chefs halten das Team zurück
up-podcast

Mitarbeitergespräche in Heilmittelpraxen

Mitarbeitergespräche in Heilmittelpraxen
up-podcast

Vier-Tage-Woche in Heilmittelpraxen – geht das?

Vier-Tage-Woche in Heilmittelpraxen – geht das?

Organisiert statt ratlos – Gute Planung sichert die Handlungsfähigkeit

Ein Fahrradsturz, eine plötzliche Krankheit, ein Beschäftigungsverbot während der Schwangerschaft, Kündigung oder eine längere Pause während der Elternzeit – es gibt viele Gründe, warum Mitarbeiter:innen vorübergehend ausfallen oder dauerhaft aus der Praxis ausscheiden. Dann sollten nicht alle mit großen Fragezeichen in den Augen dastehen, sondern auf vorbereitete Dokumentationen, Checklisten und …

Organisiert statt ratlos - Gute Planung sichert die Handlungsfähigkeit
up-podcast

TI-Anschluss für Heilmittelpraxen

TI-Anschluss ohne Zusatzkosten
up-podcast

Therapieplanung bei der Blankoverordnung

MLD und Blanko-VO
up-podcast

Praxisalltag zum Therapieunternehmen: Praxisprofessionalisierung

Praxisalltag zum Therapieunternehmen: Praxisprofessionalisierung
up-podcast

Privatpreise ohne Diskussion! Wie Du Leistung sichtbar machst

MLD und Blanko-VO
up-podcast

Die E-Rechnung kommt! Was bedeutet das für Heilmittelpraxen?

Die E-Rechnung kommt! Was bedeutet das für Heilmittelpraxen?
up-podcast

Kein Termin frei? Patientenbeschwerden souverän managen

Kein Termin frei? Patientenbeschwerden souverän managen
up-podcast

Abmahnung und Kündigung richtig anwenden. Arbeitsrecht in Heilmittelpraxen

Gefährdungsbeurteilung
up-podcast

Das A & O der Blankoverordnung. Erste Erfahrungen mit der Blanko-VO Ergotherapie

Das A & O der Blankoverordnung. Erste Erfahrungen mit der Blanko-VO Ergotherapie
up-podcast

MLD und Blanko-VO

MLD und Blanko-VO
up-podcast

Besser als es klingt

Besser als es klingt
up-podcast

Den VO-Check niemals vergessen!

Den VO-Check niemals vergessen!

Heiße Zeiten

Gefühlt lag vor fünf Minuten noch Schnee und dann sticht schon früh morgens die Sonne vom Himmel. Der sonnige Mai hat uns einen Vorgeschmack auf die kommenden Monate gegeben, jetzt zieht Praxis Sommerda alle Register.

up-podcast

Mit KI den Praxisalltag erleichtern

„ChatGPT hilft uns, wiederkehrende Prozesse und Fragestellungen zu automatisieren“
up-podcast

Die Praxishomepage

Die Praxishomepage
up-podcast

Sich Gehör verschaffen

Sich Gehör verschaffen
up-podcast

Privatpreise stolz kommunizieren

Was tun, wenn Privatpatientinnen und -patienten an der Rezeption stehen und eine Diskussion darüber beginnen wollen, dass die Preise zu hoch seien? In Physiotherapie-, Ergotherapie-, Logopädie- und Podologie-Praxen ist das keine Seltenheit. Lohnt eine solche Diskussion? Und mit welcher Haltung sollte das Thema überhaupt angegangen werden? Darüber unterhalten sich im …

Privatpreise stolz kommunizieren