Urlaub

up|unternehmen praxis

Urlaub

Die Zeit für Wunschzettel ist da

Reformierte Berufsgesetze, mehr Mitspracherecht und weniger Bürokratie – der Weihnachtsmann oder das Christkind werden diese Wünsche nicht erfüllen können. Da muss die Politik ran. Also höchste Zeit, einen Wunschzettel an die neue Regierung zu formulieren. Denn wie wir wissen, ist bereits am 23. Februar die nächste Bundestagswahl. Die Ärzt:innen haben …

Die Zeit für Wunschzettel ist da

Brückentagsplanungshelfer 2025

Das Jahr 2024 ist in wenigen Wochen zu Ende. Habt Ihr Euch im Team schon Gedanken über die Urlaubsplanung gemacht? Wir haben hier eine Übersicht zu den Feiertagen 2025*, die Euch dabei hilft, die beliebten Brückentage gerecht zu verteilen. Sprecht rechtzeitig über die jeweiligen Erwartungen und findet gemeinsam eine Lösung, …

Brückentagsplanungshelfer 2025

Oh Du schöne Ferienzeit: 6 Tipps für eine gelungene Urlaubsplanung im Team

Sommerferien, Weihnachtszeit oder die Brückentage – das sind beliebte Zeiträume, in denen Eure Mitarbeiter:innen gerne Urlaub machen möchten. Nun geht es darum, die Urlaubsplanung so zu gestalten, dass alle zufrieden sind.

Oh Du schöne Ferienzeit: 6 Tipps für eine gelungene Urlaubsplanung im Team

Brückentage 2024: Wie aus wenigen Urlaubstagen eine lange Arbeitspause werden kann

Fünf Tage Urlaub einreichen und damit zwölf freie Tage ergattern? Das ist 2024 möglich. Seht Brückentage positiv. Sie sind eine gute Möglichkeit, dass Ihr und Eure Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit nur wenigen Urlaubstagen die größtmögliche Erholung erreicht. Und auch die Patientinnen und Patienten nutzen diese Tage häufig für einen Kurzurlaub. …

Zukünftige Finanzierung der TI bleibt unklar

Die Verhandlungen zwischen dem GKV-Spitzenverband und der Kassenärztlichen und Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KBV und KZBV) über die zukünftige Finanzierung der Telematikinfrastruktur (TI) sind gescheitert. Das haben Kassenärzte und -zahnärzte jetzt in einer gemeinsamen Presseerklärung bekannt gegeben. Warum ist das für die Heilmittelbranche interessant?

Im Sommer tote Hose?

In den Sommermonaten sind viele Patientinnen und Patienten im Urlaub. Dann zeigen oft sich Lücken in den sonst so vollen Terminkalendern. Statt diesen nun mit Schrecken entgegenzusehen, nehmt es als Gelegenheit und steigt jetzt in die Planung für die Sommermonate ein. Denn die gewonnene Zeit ist eine Chance, Neues auszuprobieren oder Dinge zu erledigen, …

BAG: Urlaub verjährt nicht automatisch

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat die Rechte von Arbeitnehmenden gestärkt. Nach einem aktuellen Urteil verjährt der Urlaub nicht automatisch nach drei Jahren. Die Verjährungsfrist beginnt erst am Ende des Kalenderjahres, in dem Arbeitgeber:innen die Beschäftigten auf ihre konkreten Urlaubsansprüche und die drohende Verjährung hingewiesen haben (9 AZR 266/20).

Quarantäne im Urlaub: Tage werden Jahresurlaub gutgeschrieben

Wer im Urlaub wegen einer Infektionskrankheit in Quarantäne muss, hat künftig das Recht, sich den verpassten Urlaub gutschreiben zu lassen. Möglich macht dies eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Nach dem neuen § 59 Abs. 1 IfSG sind Quarantänezeiten nicht mehr auf den Urlaub anzurechnen. Dies gilt allerdings nur für Fälle …

Ohne Moos nix los

Checkliste: Dein erster Arbeitsvertrag

Du hast die Zusage für Deinen ersten Job erhalten? Herzlichen Glückwunsch. Vor lauter Freude solltest Du aber eines nicht vergessen: Dir den Arbeitsvertrag genau durchzulesen, bevor Du diesen unterschreibst. Schließlich möchtest Du ja nicht die Katze im Sack kaufen. Unsere Checkliste enthält alle wichtigen Punkte, die in jedem Arbeitsvertrag geregelt sein sollten.

Achtung: Mitarbeitern mit Schwerbehinderung stehen Sonderrechte zu

In Deutschland leben knapp acht Millionen Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung. Zu ihrem Schutz und zu ihrer Eingliederung spricht der Gesetzgeber ihnen besondere Rechte zu, die Praxischefs berücksichtigen müssen, um eine Gleichbehandlung mit gesunden Mitarbeitern zu gewährleisten.

Auszahlung von Urlaubstagen nur in Ausnahmefällen erlaubt

Urlaub hat vor allem einen Zweck: Er soll dem Mitarbeiter ermöglichen, sich von seiner Arbeit zu erholen. Der Gesetzgeber spricht daher in § 1 des Bundesurlaubsgesetzes (BUrlG) von „bezahltem Erholungsurlaub“. Eine Auszahlung des Jahresurlaubs ist dagegen nicht vorgesehen.

Halbe Urlaubstage sind gesetzlich nicht vorgesehen

Beim Thema Urlaub gibt es hin und wieder Diskussionen zwischen dem Chef und seinen Mitarbeitern, ob auch ein halber Urlaubstag genommen werden darf. Laut Gesetz ist das nicht vorgesehen. Es gibt jedoch betriebsinterne Vereinbarungen: Sie beziehen sich aber immer nur auf den Urlaub, der über den gesetzlichen Mindestanspruch hinaus gewährt …

up|Umfrage: Wie hältst du es mit Arbeiten im Urlaub?

Urlaub? Ach, davon habe ich schonmal gehört. Das ist das, was Mitarbeiter tun, wenn sie nicht in der Praxis sind. So denkt der ein oder andere Praxisinhaber. Für ihn existiert Urlaub zwar in der Theorie, in der Praxis wird aber auch an freien Tagen weitergearbeitet – Internet und Smartphone machen …

Wie hältst du es mit unpünktlichen Mitarbeitern?

Auch bei Urlaub im Ausland ordnungsgemäß krankmelden!

Endlich Urlaub! Umso ärgerlicher, wenn man während der „schönsten Zeit des Jahres“ krank wird. Doch keine Sorge: Wer im Urlaub erkrankt, muss nicht fürchten, seinen Urlaubsanspruch zu verlieren. Allerdings gilt es, ein paar Regeln zu beachten – besonders beim Urlaub im Ausland.

Brückentage 2022 gerecht verteilen

Welche Brückentage kann ich nehmen, um 2022 das Maximum an Urlaub herauszuholen? Diese Frage stellen sich auch im kommenden Jahr wieder Ihre Mitarbeiter. Wir zeigen die beliebtesten Konstellationen, damit Sie gut vorbereitet in die Urlaubsplanung starten.

Urteil: Quarantäne berechtigt nicht zur Nachgewährung von Urlaubstagen

Arbeitnehmer, die während ihres Urlaubs aufgrund einer Corona-Infektion in Quarantäne müssen, haben keinen Anspruch auf Nachgewährung von Urlaubstagen. Zu dieser Entscheidung kam das Arbeitsgericht Bonn (Az. 2 Ca 504/21).

Sabbatical-Modelle

Ob für eine Weltreise, den Bau des Eigenheims oder einfach für einen Tapetenwechsel: Manchmal wünschen sich Mitarbeiter eine längere Pause vom Job, ein sogenanntes Sabbatical. Die Entscheidung, ob Sie Ihren Mitarbeitern diesen Wunsch erfüllen (können), liegt einzig und allein bei Ihnen. Unklug wäre es jedoch, direkt abzublocken. Besser: Zusammensetzen und …

Sabbatical-Modelle

Brückentage 2021

Beim Blick in den Kalender 2021 werden die Mitarbeiter nicht in Jubelstürme ausbrechen. Denn im kommenden Jahr fallen viele Feiertage auf das Wochenende. Umso wichtiger, dass Sie einen Blick darauf haben, wie die wenigen begehrten Brückentage im kommenden Jahr gerecht verteilt werden.

Brückentage 2021
Glosse

Kurz vor Schluss: Urlaub mal anders

Mal eben nach Florida jetten oder am Strand auf Bali die Seele baumeln lassen, in diesem Sommer ist das nicht so einfach drin. Wer weg möchte, muss sich nicht auf den Last-Minute-Seiten der Reiseanbieter umschauen, sondern sich erstmal beim Auswärtigen Amt über die aktuellen Reisewarnungen informieren. Das heizt die Urlaubsstimmung …

Alles auf Urlaub - Das müssen Arbeitgeber wissen

Jahresurlaub: Werktage nicht gleich Arbeitstage

Die Berechnung des Jahresurlaubs führt auch in Therapiepraxen häufig zu Verwirrungen. Sind in Arbeitsverträgen die Urlaubstage in Werktagen angegeben, haben Mitarbeiter möglicherweise einen geringeren Urlaubsanspruch als sie denken.

Für eine Urlaubssperre gelten hohe Hürden