Gaming-App hilft bei Bewegungstherapie von Kindern
Mit der Gaming-App „Play for Health“ sollen Kinder, die aufgrund von Erkrankungen wie Zerebralschäden oder entzündlichem Rheuma Gangprobleme haben, mit Spaß natürliche Bewegungsabläufe trainieren. Entwickelt wurde die App von der Design-Studentin Fabienne Erben an der Hochschule München (HM). Sechs verschiedene Spiele geben den kleinen Patienten kindgerecht Feedback zu ihren Erfolgen und sollen zum Training motivieren. Jedes Spiel übt andere, einfache oder komplexe Bewegungsabläufe ein, die das gesamte Feld möglicher Trainings abdecken.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.